163 Ergebnisse für „Gefühl“
gefunden in |
Blog-Kategorien - Konsumentenpsychologie, Sozialpsychologie
Gegen Einsamkeit hilft Raider besser als Twix
... nach vermittelten die Produkte aus der Vergangenheit ein Gefühl der Zugehörigkeit und Integration. D abei kam es gar nicht ... Retro- und Vintage-Produkte konsumiert, dann kann das das Gefühl stärken, dazuzugehören, Teil von etwas zu sein, das größer ist als ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2018
Ohnmacht – Über das Gefühl, das Leben nicht im Griff zu haben
... einmal. Die Psychologie interessiert sich vor allem für das Gefühl von Ohnmacht und findet: Gefühle von Ohnmacht befallen uns nicht nur ... passende Reaktion darauf? Ohnmacht: Ein vielschichtiges Gefühl Freude, Überraschung, Trauer, Furcht, Wut, Ekel und Verachtung – ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2018
Wut: Eine prosoziale Emotion?
... Wut ist für viele ein bekanntes Gefühl. Wir werden zum Beispiel dann wütend, wenn wir uns ungerecht ... ist, dass Wut eine negative Emotion oder ein negatives Gefühl darstellt, zeigt meine Studie, dass man Wut auch als positive oder ... Kurz gesagt kann Wut zwar womöglich nicht als prosoziales Gefühl klassifiziert werden, aber die Annahme, dass Wut in jeder Hinsicht eine ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Sozialpsychologie
"Beat the Prof" Quiz: Reue
... seines Handelns für Andere. hat das Gefühl, im Leben etwas verpasst zu haben möchte vor allem ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2018
Verbreitete Gerichtssaal-Mythen über das Gedächtnis von Augenzeugen
... Augenzeugenberichte vermitteln im Ermittlungsverfahren ein Gefühl von Sicherheit. Dies ist jedoch nur dann gerechtfertigt, wenn die ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2018
Raus aus dem Hamsterrad: Stressbewältigung durch (Selbst-)Hypnose
... er nicht mehr recht genießen: Er ist gestresst und wird das Gefühl nicht los, auch nach Feierabend noch Dinge für die Arbeit erledigen zu ... durch die Bewertung einer Situation. Haben wir das Gefühl, den Anforderungen gewachsen zu sein, bleibt Stress aus. Fähigkeiten ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2018
Wie Gerüche uns in vergessen geglaubte Zeiten versetzen: Das Proust-Phänomen
... die durch Gerüche ausgelöst werden, hat man stärker das Gefühl, dass man wirklich wieder dahin zurückversetzt wird, wann und wo man ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2018
Wie kann Versöhnung gefördert werden? – Das Bedürfnisbasierte Modell der Versöhnung
... nicht nur deren moralische Unversehrtheit, sondern auch ihr Gefühl, sozial akzeptiert zu werden. Diese Überlegungen begründeten die ... Die Anhörungen waren besonders erfolgreich, wenn Opfer das Gefühl hatten, wieder eine Stimme zu haben, und TäterInnen das Gefühl ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Sozialpsychologie
Warum Regelbrecher als mächtig wahrgenommen werden
... auch schnell darin, die Macht zu untergraben, wenn wir das Gefühl haben, dass diese unzulässig ist (Keltner et al., 2008). Was lernen ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie
„Wer Sorgen hat, hat auch Likör.“ (Die Fromme Helene, Wilhelm Busch)
... an, als sei man seinen Gedanken hilflos ausgeliefert. Dieses Gefühl der Hilflosigkeit wird oft von anderen negativen Gefühlen wie Angst ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.