163 Ergebnisse für „Gefühl“
gefunden in |
Ausgabe | 1/2016
Vom Feeling her hab ich einen guten Gedanken! Zum Einfluss von Stimmung auf kognitive Leistungen
... Stimmungen beeinflusst werden. Oft hat man das Gefühl, dass uns unsere Stimmungen und Emotionen in unserem Alltag ... im Alltag meist nicht bewusst und wir haben nicht selten das Gefühl, dass Emotionen und Stimmungen uns eher daran hindern, das zu tun, was ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2016
Wie man sich fühlt, so lernt man – Der Einfluss von Emotionen auf Lernprozess und Lernerfolg
... abzurufen. Mit einem schmalen Lächeln und einem leichten Gefühl des Stolzes über die eigene Leistung, fällt es ihr leicht, die ... für eine wichtige Prüfung (= hoher subjektiver Wert) das Gefühl, das Prüfungsergebnis nicht selbst (z.B. durch Anstrengung) ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2016
Wenn Kinder die Wut packt: Wie Kinder lernen mit ihren Emotionen umzugehen
... oft besondere Schwierigkeiten, mit dem Gefühl Wut umzugehen. Doch wie lernen Kinder überhaupt ihre Emotionen zu ... wäre. Beschleicht Sie als Mutter oder Vater manchmal das Gefühl, dass nicht nur Sie Ihr Kind erziehen, sondern manchmal auch Ihr Kind Sie? Oder haben Sie rückblickend das Gefühl, dass Sie als Kind manchmal auch Ihre Eltern beeinflusst haben? Dieser ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2016
Macht uns Retro glücklich? Über die Bedeutung von Nostalgie für das psychische Wohlbefinden
... Traditionsbewusstsein, Freiheit und Unbeschwertheit oder ein Gefühl von Zeitlosigkeit (Kessous & Roux, 2011). Nostalgie scheint also ein ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2016
Editorial zur Themenausgabe: „Emotionen erleben und begreifen – Emotionspsychologie im Alltag“
... (Rothermund & Eder, 2011): Sie beinhaltet ein bestimmtes Gefühl (subjektive Komponente), bestimmte Gedanken (kognitive Komponente), ... Emotion Angst erleben, so empfinden wir ein stark negatives Gefühl, die Gedanken kreisen um die mögliche Gefahr, wir schwitzen und haben ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2016
Die Wutprobe – Wie man Ärger bewältigt
... unangenehm und sehr erregend, weil Wut ein schlechtes Gefühl verursacht und Menschen Energie zum Handeln gibt. Die Tendenz zu ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie, Sozialpsychologie
Entscheiden heißt verzichten – Online-Dating-Portale und ihr Potenzial
... meh r Menschen kennenzulernen, kann zugleich das Gefühl der Unzufriedenh eit steigern – den n: Entscheiden ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Politische-Psychologie, Sozialpsychologie
Geisterfahrer und andere Verwirrte – Der blinde Fleck für eigene Urteilsverzerrungen bei politischen Diskussionen
... besagt, dass es für unser Wohlbefinden wichtig ist, das Gefühl zu haben, dass wir einigermaßen zutreffende Vorstellungen von den ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2016
Wird in unserer Kindheit der Grundstein für Untreue im Erwachsenenalter gelegt? Was der individuelle Bindungsstil über sexuelle Untreue verrät
... und ängstlich-vermeidend Gebundene eher das Gefühl, von dem/der primären PartnerIn vernachlässigt zu werden, Einsamkeit ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2016
Depressionsforschung im Stimmungstief – Gründe für eine wissenschaftliche Krise und mögliche Auswege
... in der Therapie affektiver Symptome wie Trauer und dem Gefühl der Wertlosigkeit, aber nicht anderer Symptome, wirksam sind ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.