163 Ergebnisse für „Gefühl“
gefunden in |
Ausgabe | 1/2022
„Verstehst Du mich noch?“ – Empathie in videovermittelten Interaktionen
... aktiv sind, wie wenn wir selbst gerade das entsprechende Gefühl erleben würden. Mit kognitiver Empathie wiederum werden Prozesse ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2022
Zauberhaft empathisch! Wie Harry Potter und Co. Menschen einfühlsamer machen
... beurteilen, wie sehr sie Aussagen wie „Ich habe das Gefühl, dass meine Eckzähne übermäßig spitz sind” oder „Wenn ich mich ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2022
Denkste, Puppe! Zur Rolle von Puppen beim (besseren) Verstehen anderer
... Roboter-Puppe? Bestehen Zweifel daran, geht das oft mit dem Gefühl des Unheimlichen einher. Das wiederum ist ein uraltes Thema in den ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Konsumentenpsychologie
Der Ikea-Effekt
... sich gar nicht schlecht – trotzdem beschleicht mich das Gefühl, dass ich zufriedener mit den Keksen wäre, wenn ich sie wirklich selbst gebacken hätte. Tatsächlich hat mein Gefühl sogar einen Namen: Ikea-Effekt . Dieser beschreibt das Phänomen, ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2022
Wie wir die Emotionen anderer durch ihre Körpersprache verstehen
... einem selbst aktiviert wird. Dies kann uns ermöglichen, das Gefühl zu verstehen, welches wir in der Mimik eines Mitmenschen beobachten. ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2022
Das Gehirn kann keine Physik! – Wieso liegt es trotzdem häufig richtig bei der Einschätzung von Geschwindigkeit?
... Fenster in die weite Welt. Eigentlich haben wir das Gefühl unsere Umwelt jederzeit vollständig und detailreich wahrzunehmen – ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Arbeits-Organisationspsychologie, Gesundheitspsychologie
Ein glückliches Leben kommt selten allein: Warum Glücklichsein erfolgreich machen kann
... wahr und bewerten sie unterschiedlich. Habe ich das Gefühl, die Kontrolle über mein Leben zu haben? Schaue ich optimistisch in ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Mensch-Maschine-Interaktion, Sozialpsychologie
Virtuelle Realität: Kann die “Empathie-Maschine” Vorurteile bekämpfen?
... , also die bekannte “VR-Brille”. Die Immersion, also das Gefühl, an dem virtuellen Ort zu sein, wird meist verstärkt durch die ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Corona, Sozialpsychologie
Mehr Social Media, weniger Wissen?
... fühlen wir uns nur so? Krisen führen zu einem Gefühl der Unsicherheit. Das trifft sowohl auf große, weltweite, aber auch ... Verbringen wir viel Zeit auf sozialen Medien, haben wir das Gefühl, mehr zu wissen. Durch die andauernde Wiederholung des gleichen Themas ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie, Kognitive-Neurowissenschaften, Sozialpsychologie
Wie sich dein Körper erinnert
... der Anblick einer bestimmten Kaffeetasse ein unbehagliches Gefühl bescheren kann, obwohl wir uns möglicherweise gar nicht mehr an das ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.