Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

163 Ergebnisse für „Gefühl“
gefunden in | Blog-Kategorien - Corona

Cyberchondrie in der Pandemie – wie Covid-19 exzessive Internetsuche befeuert

... eines Zwangs: Es wird immer weitergesucht, da nie ein Gefühl von „ausreichender“ Sicherheit erzielt wird, sondern stattdessen ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Pädagogische-Psychologie

Gesundheitsrisiko oder Betrug – Lassen sich Prüfungen digitalisieren, ohne dabei die Prüfungsintegrität zu gefährden?

... wahrnahmen, dass Betrug in ihrem Umfeld häufig ist, (3) das Gefühl hatten, dass es ihnen leichtfallen würde, mit Betrugsverhalten ... So hätten Studierende wahrscheinlich weniger das Gefühl, dass sie mit Betrugsverhalten davonkommen, wenn die Prüfungssituation ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2021

Ist der Sehsinn unser wichtigster Sinn? Nachdenken über die Dominanz des Visuellen

... seinen eigenen Körper spüren und hatte das beängstigende Gefühl, im Raum zu schweben. Ian Waterman benötigte zwei Monate, um wieder ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie

Multiple Choice? Trauen Sie ihrem Instinkt!

... den Multiple-Choice-Test bearbeitet und haben ein schlechtes Gefühl. Keine Sorge - noch sitzen Sie nicht in der Tinte. Sie haben noch ein ... Gewissheit beim Beantworten. Wenn die Antworten mit dem Gefühl „Das habe ich jetzt gewusst“ einhergingen, war es auch bei ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie, Mensch-Maschine-Interaktion

Schränken Handy-Apps meine Entscheidungsfreiheit ein?

... Aspekt, der unser Verlangen nach Autonomie erfüllt, ist das Gefühl, freie Entscheidungen zu treffen (Deci & Ryan, 2000). Wenn wir bei ... Wir sollten bei der Verwendung einer App also das Gefühl haben, Freiheit über alle mit ihr verbundenen Entscheidungen zu haben ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Dein Leid ist mein Leid? Wie wir die Emotionen anderer Personen nachempfinden.

... alles innerlich zusammen und man bekommt ein komisches Gefühl. Eventuell fühlt man sogar ein unangenehmes Kribbeln bis hin zu so ... also möglicherweise eher auf das generelle, unangenehme Gefühl des Schmerzes der anderen Person, anstatt auf den genauen Ort im ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Arbeits-Organisationspsychologie, Klinische-Psychologie, Sozialpsychologie

Impostor-Syndrom: Der Einfluss des Kontexts auf das Gefühl, sich zum Erfolg hochgestapelt zu haben

Das Impostor-Syndrom (auch: Hochstapler-Syndrom, Impostor-Phänomen) beschreibt Personen mit Schwierigkeiten, ihre objektiv messbaren Erfolge ihren Fähigkeiten (anstelle von Glück oder Zufall) zuzuschreiben. Sie leben in ständiger Sorge, als... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Schau, ich lasse dir die Wahl! – Sozial achtsames Verhalten als Zeichen für Prosozialität und Perspektivübernahme im Alltag

... unmittelbar hinter Ihnen am Obstregal steht, verstärkt das Gefühl auslösen, auf die möglichen Bedürfnisse dieser Person Rücksicht ... den Supermarkt erst später betreten werden), wird dieses Gefühl potenziell geringer sein. Über die zugrundeliegenden psychologischen ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Kennen wir uns? Das Problem der Fremdwahrnehmung

... unterwegs gewesen ist, kennt wahrscheinlich ein besonderes Gefühl der Ungewissheit: Vor uns taucht etwas auf, von dem wir nicht sicher ... wir jemanden in Zorn ausbrechen sehen, nehmen wir sein Gefühl unmittelbar im Ausdruck und Verhalten wahr“ (Fuchs, 2020, S. 123). ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Sozialpsychologie

Wie Wiederholung selbst bei Unsinn das Gefühl von Wahrheit erzeugt

... Wir erleben in unserem Alltag nicht selten das Gefühl, dass wir eine Aussage schon einmal gehört oder gelesen hätten. Durch dieses Gefühl verstärkt sich unser Eindruck, diese Aussage sei wahr. So erzählte ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum