Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

90 Ergebnisse für „Gedächtnis“
gefunden in | Ausgabe | 4/2016

Kann computerisiertes Training helfen, sexuellen und physischen Missbrauch zu verarbeiten?

... Verarbeitung der Symptome und Speicherung des Ereignisses im Gedächtnis negativ beeinflusst. Bessere Heilungsaussichten als durch solch ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Kognitive-Neurowissenschaften, Sozialpsychologie

Verlorene Vorhersagekraft?! – Warum Oma und Opa oft so große Schwierigkeiten haben, einem Gespräch zu folgen.

... ist es, passende Wörter zu verarbeiten, da sie in unserem Gedächtnis bereits voraktiviert wurden. Anhand von Hirnwellen können ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Kognitive-Neurowissenschaften

Die Gene sind nicht alles – Was wir gegen Alzheimer tun können

... einhergehen, greifen die logische Denkfähigkeit und das Gedächtnis schon in frühen Stadien an. PatientInnen, die an der Alzheimer ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Kognitive-Neurowissenschaften

Schlaf, Kindlein, Schlaf und erinnere dich

... Studien zeigen, dass Schlaf eine wichtige Rolle für das Gedächtnis spielt. Eine neue Studie konnte nun schon bei drei Monate ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Kognitive-Neurowissenschaften

Eingebrannt ins Gehirn

„Memory engram neurons“ sind ein faszinierendes Wunderwerk der Natur. Es sind die Zellen im Gehirn, die Gedächtnisspuren legen. „Memory engram neurons“ lassen uns etwa Orte wiedererkennen, an denen wir mal waren, sogar wenn dies Jahrzehnte... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Kognitive-Neurowissenschaften, Sozialpsychologie

Besser Lernen nach Schema F?

... Schemata sind Informationsnetzwerke in unserem Gedächtnis. Sie enthalten unser gesamtes Wissen über die Welt. Grob gesagt ... dass die Nutzung unserer Erfahrungsschablonen auch das Gedächtnis für sehr komplexes Wissen, wie wir es zum Beispiel in der Uni ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2018

Bewegung, Ernährung, Schlaf – was hat das mit Erfolg an der Uni zu tun?

... Leistung. Kognitive Leistung umfasst Gehirnfunktionen wie Gedächtnis, Lernen, Denkvermögen und Aufmerksamkeit – wesentliche Aspekte ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2018

Werden wir durch multikulturelle Erfahrungen kreativer? Und falls ja, wie?

... Fähigkeiten (z. B. eine spontane Tendenz dazu, das Gedächtnis ausführlich nach unkonventionellen Lösungen zu durchsuchen) ... sind engstirnige Personen weniger motiviert, in ihrem Gedächtnis nach kulturell fremden Ideen zu suchen (Ip, Chen & Chiu, 2006), ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2018

Die Macht des Irrtums: Über die Ursachen und Auswirkungen von gerichtlichen Fehlurteilen

... H. (2018). Verbreitete Gerichtssaal-Mythen über das Gedächtnis von Augenzeugen. In-Mind . Abgerufen von ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2018

Verbreitete Gerichtssaal-Mythen über das Gedächtnis von Augenzeugen

... Unser allgemeines Verständnis darüber, wie das Gedächtnis von AugenzeugInnen zu bewerten ist, stimmt manchmal mit ... Variation ist jedoch unumgänglich, wenn wir uns auf unser Gedächtnis verlassen. Sie ist also nicht zwangsläufig ein Zeichen für Betrug ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum