165 Ergebnisse für „Faktoren“
gefunden in |
Ausgabe | 6/2015
Machen unsere Gene uns schlau? Über die molekularen Grundlagen der Intelligenz
... schließen sich wesentlich konkretere an: Wenn genetische Faktoren so einen starken Einfluss auf allgemeine kognitive Funktionen haben, ... der Unterschiede im Merkmal Intelligenz auf genetische Faktoren zurückzuführen ist, würde bei der Beteiligung nur einer Genvariante ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 6/2015
Editorial zur Themenausgabe: "Intelligenz - Ihrem Wesen auf der Spur"
... erreicht werden, hängt ebenso von vielen weiteren Faktoren ab. Vor diesem Hintergrund ist es kaum verwunderlich, dass ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 6/2015
Anlage durch Umwelt: Verhaltensgenetische Ergebnisse richtig verstehen
... als ZZ, so lässt dies auf die Bedeutung genetischer Faktoren schließen. Zusätzlich sind jedoch Umwelteinflüsse zu ... 2 von „common environment“) beschreiben dabei solche Faktoren, die zur Ähnlichkeit gemeinsam aufwachsender Individuen beitragen, ... (meist mit e 2 benannt) bezeichnen hingegen Faktoren, die zur Unähnlichkeit von Individuen beitragen. Dies könnten im ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 6/2015
Die Bedeutung der menschlichen Intelligenz im 21. Jahrhundert
... empirisch der bedeutendste. Es gibt einige andere Faktoren, die Einfluss auf den schulischen und beruflichen Erfolg haben, etwa ... zu einem IQ von 120 relevant, darüber hinaus würden andere Faktoren wichtiger werden (Wissen, Fleiß, etc. s.o.). Nach einer anderen ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Arbeits-Organisationspsychologie, Sozialpsychologie
Frauen am Verhandlungstisch: Wie durchsetzungsstark ist das „schwache Geschlecht“?
... verdeutlicht, dass es nicht biologische, sondern soziale Faktoren und Kontextfaktoren sind, aufgrund derer Frauen in Verhandlungen ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Sozialpsychologie
Kann man die abschalten? Wie man mit Leuten umgeht, die immer schon die Lösung für alle gesellschaftspolitischen Probleme unserer Zeit kennen.
... und erfordern die Berücksichtigung vieler unterschiedlicher Faktoren. Man sollte meinen, das wäre common sense, doch immer wieder nerven ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2016
Wie man sich fühlt, so lernt man – Der Einfluss von Emotionen auf Lernprozess und Lernerfolg
... mit Bestnote. Natürlich gibt es viele Faktoren, die beeinflussen, warum Student A in dieser fiktiven Geschichte ... beim Lernen. Dass neben diesen jedoch auch emotionale Faktoren den Lernprozess beeinflussen, konnte in einer Vielzahl von empirischen ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2016
Gar nicht so negativ: Die funktionale Rolle von Ärger in sozialer Interaktion
... Begrenzt wird die positive Wirkung von Ärger durch mehrere Faktoren. Im Folgenden stellen wir eine Grundvoraussetzung für die positive ... et al., 2013). Abbildung 1 illustriert nochmals wie diese Faktoren Rückschlüsse auf die Ursachen von Ärger beeinflussen können. ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2016
Intergruppen-Kontakttheorie: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
... geben. Dabei gehe ich auf den Erfolg von Kontakt, auf Faktoren, die den Zusammenhang zwischen Kontakt und der Reduzierung von ... ist es wichtig, dass die Kontaktsituation jeden dieser vier Faktoren zu einem gewissen Grad aufweist. Tatsächlich scheinen diese Faktoren ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2016
Wird in unserer Kindheit der Grundstein für Untreue im Erwachsenenalter gelegt? Was der individuelle Bindungsstil über sexuelle Untreue verrät
... Studien wiederum weisen den Einfluss gewisser situativer Faktoren („Gelegenheiten zu Untreue“) beim Auftreten von sexueller Untreue ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.