Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

11 Ergebnisse für „Emotionsregulation“
gefunden in | Ausgabe | 2/ 2010

Emotionsarbeit – was ein Lächeln kosten kann…

... innerlich brodelt es weiter… Kommt diese Strategie der Emotionsregulation beim Gegenüber gut an? In diesem Artikel werden ... beeinflussen. Im Gegensatz zu der allgemeinen Fähigkeit der Emotionsregulation bezieht sich Emotionsarbeit auf das Regulieren und ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2016

Wenn Kinder die Wut packt: Wie Kinder lernen mit ihren Emotionen umzugehen

... lernen müssen. In der Psychologie wird diese Fähigkeit Emotionsregulation genannt. Ein Großteil psychischer Störungen geht mit Defiziten in der Emotionsregulation einher, zum Beispiel haben Kinder mit aggressiven ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2017

Zufriedener durch Achtsamkeit?

... werden. Somit scheint Achtsamkeit zu einer Verbesserung der Emotionsregulation beizutragen (Tang, Hölzel & Posner, 2015). Achtsamkeit kann ... nicht erschöpfend erforscht. Vor allem eine verbesserte Emotionsregulation wurde bisher als ein möglicher Mechanismus beschrieben. Zum ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Corona

Wie soll man mit negativen Emotionen während der Corona-Pandemie umgehen?

... die Menschen und ihr Umfeld belasten. Strategien der Emotionsregulation können helfen, Konflikte in Beziehungen zu verringern oder ... lassen sich in jedem Schritt aktiv beeinflussen, was Emotionsregulation genannt wird (McRae & Gross, 2020). Eine effektive ... besser zurecht zu kommen, können Sie also Strategien der Emotionsregulation anwenden. Es kann helfen, eine neutrale Position ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Corona

Dann geh doch zu Mama! Wie Social Distancing den Umgang mit negativen Emotionen erschwert

... der aktuellen Pandemie zu meistern, ist effektive Emotionsregulation essentiell. Doch gerade jetzt fehlt vielen Menschen der ... ist.  Wie die Corona-Krise interpersonelle Emotionsregulation beschränkt Wenn Menschen sich gegenseitig dabei ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2021

Kinder des Schreckens – Was bedeutet ein traumatisches Erlebnis während der Schwangerschaft für das Kind?

... sind zuständig für die Steuerung des Verhaltens, für Emotionsregulation, Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Angstempfinden und auch die ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2023

Klimastress wird Alltag: Wie können Kinder unterstützt werden?

Die Klimakrise führt zu großen Veränderungen in der Natur und schlussendlich in unserer Gesellschaft, die uns alle fordern – Kinder und Jugendliche sind dabei in ihrer psychischen Verarbeitung, aber auch körperlich und aufgrund ihrer sozial... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2024

Nutzen Sie Ihre Atmung, um einen Leistungsvorteil zu erlangen

... dass sie mehrere Atemtechniken zur Leistungssteigerung und Emotionsregulation einsetzen. Die gezielte Auswahl der Technik anhand der ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2024

Virtual-Reality-Training im olympischen Sport: Versprechen und Fallstricke.

... das Einüben von Routinen, Stressmanagement und die Emotionsregulation können unter anderem mit VR-Geräten durch kommerziell ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2024

Psychologische Aspekte von Spitzenleistung in neuen olympischen Disziplinen: Die Sportart Klettern

... Forschung könnte auch die mentale Vorbereitung (z. B. Emotionsregulation) und die psychologische Haltung der Kletternden (z. B. ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Seite 1 | 2 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum