5 Ergebnisse für „Emotionserkennung“
gefunden in |
Ausgabe | 1/2016
Weißt du, was ich fühle? – Empathie im Lebensverlauf
... Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass die Abnahme der Emotionserkennung graduell und mitunter bereits im mittleren Erwachsenenalter ... Fähigkeiten mit dem Alter konnte das Befundmuster in der Emotionserkennung jedoch nicht umfassend erklären. Entsprechend werden auch ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2018
Lug und Trug - welche Fähigkeiten beherrschen raffinierte LügnerInnen?
... hinaus wiesen sie auch schnellere Reaktionszeiten bei der Emotionserkennung auf. Die Studienergebnisse verdeutlichen, dass hohe ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Pädagogische-Psychologie
Wie Vorlesen Kinder hilfsbereiter macht
... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2021
Dein Leid ist mein Leid? Wie wir die Emotionen anderer Personen nachempfinden.
... Empathie ≠ Mitgefühl, Emotionsansteckung, oder Emotionserkennung Umgangssprachlich wird Empathie oft Mitgefühl oder ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2022
Wie wir die Emotionen anderer durch ihre Körpersprache verstehen
... stimmlichen Ausdruck der Emotion zuzuordnen und somit eine Emotionserkennung anhand von Körperbewegungen stattfindet (Heck, Chroust, ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.