36 Ergebnisse für „Depression“
gefunden in |
Ausgabe | 1/2022
Wie wir die Emotionen anderer durch ihre Körpersprache verstehen
... in healthy women with and without a family history of depression. Neuropsychopharmacology, 32 (1), 216-224. Wicker, B., ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2022
Können Roboter uns helfen, andere zu verstehen?
... University Press. Beck, A. T. (1974). The development of depression: A cognitive model. In R. J. Friedman & M. M. Katz (Hrsg.), The psychology of depression: Contemporary theory and research. John Wiley & Sons. Bölte, S. ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie, Klinische-Psychologie, Kognitive-Neurowissenschaften, Pädagogische-Psychologie
Mehr als ‘Connecting the Dots’? Was Netzwerkanalysen abbilden können
... Netzwerken beispielsweise, wie verschiedene Symptome einer Depression zusammenspielen. Die Knoten in diesen Netzwerken sind ... und Eisen aus dem Physikunterricht oder Symptome einer Depression wie gedrückte Stimmung und Interessenverlust sein. Stehen die ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Gesundheitspsychologie, Sozialpsychologie
Was hat unser Mindset mit der Geburt zu tun?
... psychopathologischer Symptome wie einer Postpartalen Depression oder Posttraumatischen Belastungsstörung (Bell & Andersson et al., ... sechs Monate nach der Geburt Symptome einer Postpartalen Depression oder Posttraumatischen Belastungsstörung zu entwickeln, sowie mit ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie, Kognitive-Neurowissenschaften
Aphasie – Wenn die Worte fehlen
... of people with aphasia to manage mood changes and depression. Aphasiology, 34 (1), 19-46. ... V. M., & Belagaje, S. R. (2023). Incidence of post-stroke depression symptoms and potential risk factors in adults with aphasia in a ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2025
Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen
... Aufrechterhaltungsfaktor für psychische Störungen wie Depression, Angststörungen oder Essstörungen dar. Strategien zur ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.