Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

36 Ergebnisse für „Depression“
gefunden in | Ausgabe | 3/2016

Depressionsforschung im Stimmungstief – Gründe für eine wissenschaftliche Krise und mögliche Auswege

... denn je gezeigt. Pharmakologische Medikamente, die gegen Depression verschrieben werden (sogenannte Antidepressiva), wirken nur ... Ein wichtiger Grund für den fehlenden Fortschritt ist, dass Depression als eine spezifische Krankheit verstanden und untersucht wird, ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2016

Das Gehirn kann nicht abschalten! Was tun?

... Die Anzahl der betrieblichen Fehltage wegen Burnouts oder Depression hat sich in den letzten zehn Jahren zu 12,5 % verdoppelt und es ... I: No rest for the brain‘s resting state activity in depression? Spatiotemporal psychopathology of depressive symptoms. Journal of ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2016

Kann computerisiertes Training helfen, sexuellen und physischen Missbrauch zu verarbeiten?

... verantwortlich dafür Signale weiterzuleiten. Während einer Depression bzw. nach einem Trauma können sich grundlegende biochemische ... B. (2005). Cognitive control and brain resources in major depression: An fMRI study using the n-back task. NeuroImage, 26, 860-869. ... / mehr
gefunden in | Book Review

Emeran Mayer „Das zweite Gehirn“

... Störungen in Verbindung gebracht, wie zum Beispiel der Depression. Der Autor erläutert, dass selektive ... daher möglicherweise auch bei der Entstehung der Depression eine Rolle spielen könnten. Dies ist jedoch, wenn auch sehr ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Kognitive-Neurowissenschaften

Schlafende Kinder, glückliche Mütter

... bei Müttern zeigt eine starke Korrelation mit postnataler Depression, von der bis zu 12 % der Mütter im ersten Jahr betroffen sind. ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2017

Zufriedener durch Achtsamkeit?

... J. D. (2002). Mindfulness-based cognitive therapy for depression: A new approach to preventing relapse. New York, NY: Guilford. ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie

Lichttherapie als Behandlungsoption bei depressiven Jugendlichen?

... psychologische Probleme rasant an. Eine Angststörung oder Depression im Kindes- oder Jugendalter erhöht das Risiko einer solchen im ... die Therapiedauer länger, die Rückfallquote höher und die Depression oft stärker ausgeprägt als bei Erwachsenen mit einer ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Sozialpsychologie

"Beat the Prof" Quiz: Worauf sind die Deutschen besonders neidisch?

... gibt es Zusammenhänge von Facebook-Nutzung, Neid und Depression, in anderen nicht, und oft zeigt sich sogar der umgekehrte ... deshalb ein positives Miteinander ermöglichen, das uns vor Depression schützt. Es scheint offensichtlich, dass pauschale Aussagen nicht ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie

Helfen Smartphone Apps bei Depressionen?

... sind jedes Jahr 7 % der Menschen in Europa von einer Depression betroffen, eine Rate die auf 25 %  ansteigt, wenn leichtere Formen der Depression und Angststörungen dazugerechnet werden ( ... ). Sie zeichnen sich durch getrübte Stimmung, ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2018

Willkommen in der Matrix! Chancen und Risiken der virtuellen Welt

... gehen streng mit sich ins Gericht – mitunter bis hin zur Depression. Kann VR auch diesen Menschen helfen? Eine Studie am University ... virtuellen Interventionen tatsächlich zur Heilung von Depression geeignet sind. Einmal Super(wo)man sein: Macht VR uns sozialer? ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum