Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

431 Ergebnisse für „Das Selbst“
gefunden in | Ausgabe | 1/2024

Von Umweltrassismus zu Klimagerechtigkeit- wann setzen sich Menschen gegen globale Ungleichheit ein?

... Fast Fashion- ein Beispiel für globale Ungerechtigkeit Das Thema Mode zeigt den Zusammenhang der privilegierten Lebensweise der ... Konsumgesellschaft einnehmen, der Begriff des Konsumenten-Selbst verwendet (Reese et al., 2019). Dieser bezieht sich darauf, dass in ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2024

Klimaverhandlungen: Warum nachhaltige Lösungen so schwierig zu erreichen sind und wie es dennoch gelingen kann

... Seiten annehmbare Einigungen zu erzielen und auf diesem Weg das gemeinsame Ziel des nachhaltigen Wandels voranzutreiben. Ein bekanntes ... am Klimaverhandlungstisch repräsentiert, um ihre Interessen selbst zu vertreten. Um dem entgegenzuwirken, gibt es erste Bestrebungen, ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Pädagogische-Psychologie

Die dunkle Seite von Leistungszielen: Wann führt das Streben nach Leistungsdemonstration zu Betrug?

... die implizieren, dass Betrugsverhalten in der Person selbst verankert ist. Dem gegenüber steht die Beobachtung, dass die relative ... nach einer Leistungszielinduktion eher, wenn lediglich das Ergebnis einer Aufgabe für deren Bepunktung berücksichtigt werden sollte. ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2024

Die Kluft zwischen Dringlichkeit und Umsetzbarkeit der Klimapolitik – am Beispiel des CO2-Preises

... die Erderwärmung auf 1,5 °C oder 2 °C zu begrenzen. Das Klima auch schützen wollen – und nicht nur müssen Wie kommt es zur ... nur, wenn die Betroffenen ihn auch wollen. Zwar kann selbst eine Person, die Klimaschutz nicht wirklich will und zu keiner ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2024

Die Tragödie der Klimakrise: Ursachen und institutionelle Lösungen. Ein Appell für eine stärkere Berücksichtigung der Wechselwirkungen von Individualpsychologie und Institutionen

Die Klimakrise ist das vermutlich dramatischste Beispiel für die sogenannte „Tragödie der ... anderer. Zweitens, die Märkte sind „vollkommen“, das heißt (u. a.), es gibt keine sogenannten „externen Effekte“ bzw. ... und sehr schnell nimmt wieder der PKW-Verkehr zu. Hardin selbst argumentiert, dass nur „mutual coercion mutually agreed upon“   ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Gesundheitspsychologie, Kognitive-Neurowissenschaften, Sozialpsychologie

InMinds After Midnight: Funktioniert unser Gehirn nachts wirklich anders?

... zu beenden. Vom Parkplatz aus beobachten die Angestellten das Bürogebäude und halten nach Rauchzeichen Ausschau. Alle Kollegen sind ... für Personen mit Suchtgefahr oder Tendenzen sich selbst oder andere durch eine Impulshandlung zu verletzen darstellen.  ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Arbeits-Organisationspsychologie, Pädagogische-Psychologie

Die Illusion der Effizienz: Warum Multitasking uns in die Irre führt

... Oder lesen Sie diesen Artikel während eines Vortrags? Selbst wenn Sie diesem Artikel ganz vorbildlich die volle Aufmerksamkeit ... wenn wir während des Putzens einem Podcast lauschen, wäre das Multitasking. Und ja, wir alle tun es. Laut einer Studie von Kraushaar ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Gesundheitspsychologie, Konsumentenpsychologie, Sozialpsychologie

Was esse ich später? Vom Vorsatz zum gesunden Essen im Alltag

... wie viel? Doch wie gut sind wir darin, uns beim Essen an das zu halten, was wir uns vorgenommen haben? Und welche Faktoren beeinflussen ... Wenn andere Personen in der Nähe etwas aßen, was man selbst vermeiden wollte, vergrößerte dies ebenfalls die Wahrscheinlichkeit, ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2024

Die Wissenschaftsautor*innen Ihres Vertrauens - Über die Hürden von Wissenschaftskommunikation

... können und vielleicht sogar dazu motivieren können, selbst aktiv an einem Forschungsprojekt teilzunehmen. Sind allein die ... ein Festessen im Freien vorbereitet und dabei das Risiko für eine Salmonelleninfektion der Gäste möglichst gering gehalten ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie

Sehnsucht nach Enkelkindern – auf manche Lebensereignisse kann man nur hoffen

... Was hat es mit dieser Sehnsucht auf sich?  „Das würde ich so gerne mit meinen Enkelkindern machen. Aber leider kann sich ... verknüpft mit der Zukunftsvorstellung, dass diese selbst bald Kinder haben könnten. Fünftens haben Sehnsüchte einen ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum
Suche | Page 39 | In-Mind

Fehler

Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.