Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

431 Ergebnisse für „Das Selbst“
gefunden in | Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie, Gesundheitspsychologie

Impulsives Essen abtrainieren

Impulsiv zur Schokolade greifen? Um das zu verhindern, braucht es einen starken Willen. Aktuelle Forschung zeigt ... an ihren langfristigen (Gesundheits-)Zielen zu orientieren. Das können Steuern auf ungesunde Nahrungsmittel sein, aber auch ... man genau die Nahrungsmittel trainieren kann, denen man selbst nur schwer widerstehen kann. Regelmäßiges Training kann es dann ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2020

Zum Bioregal gestupst: Kann durch Vorauswahl umweltfreundlicher Handlungsoptionen die Nachhaltigkeit von OttonormalverbraucherInnen gefördert werden?

... Wenn PsychologInnen alltägliches Verhalten wie das abendliche Joggen (oder Fernsehen), das Benutzen von Kondomen oder die Entscheidung für eine Bioerdbeermarmelade ... als auch für andere umweltfreundliche Produkte, die sie selbst aus dem Sortiment des Onlineshops wählten. Sie wurden also ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Gesundheitspsychologie

Cannabis könnte Menschen anfälliger für Pseudoerinnerungen machen

Eine neue Studie weist darauf hin, dass Cannabis das Gedächtnis beeinträchtigen und Pseudoerinnerungen verursachen könnte. ... bezeugenden Person eine Bahnhofsprügelei oder begingen selbst einen Handtaschendiebstahl – alles virtuell in „Virtual Reality“ - ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Corona

Dann geh doch zu Mama! Wie Social Distancing den Umgang mit negativen Emotionen erschwert

... Lieblingsbar trinken - seit Beginn der Corona-Pandemie geht das für viele Menschen höchstens noch mit schlechtem Gewissen. Trotz der ... realen Treffens auf verschiedenen Ebenen nicht erreicht. Das merkt man vor allem dann besonders schmerzlich, wenn man negative Emotionen ... zeichnet sich dadurch aus, dass eine Person selbst aktiv eine andere Person aufsucht, die ihr dabei hilft, die eigenen ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Pädagogische-Psychologie

Mensch, Kind, erzähl‘ doch keine Lügenmärchen!

... einmal ein wenig an der Wahrheit gerüttelt zu haben. Und das ist auch ganz normal, denn das Erzählen von Unwahrheiten ist ein ... Während antisoziale Lügen erzählt werden, um sich selbst einen Vorteil zu verschaffen (z.B. um einer Strafe zu entgehen), dienen ... / mehr
gefunden in | Book Review

Michael Tomasello "Mensch werden – Eine Theorie der Ontogenese"

Was macht das menschliche Denken einzigartig? Was eint und was unterscheidet uns von ... Menschen sind durch und durch kooperative Wesen – genau das macht uns einzigartig. Obwohl wir überraschend viele kognitive und soziale ... der beiden Spezies zu untersuchen. Da im Buch selbst nur wenige Abbildungen und Graphiken zu finden sind, lohnt der Blick auf ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2020

Das HIV-Stigma in Deutschland: Was kann die Aufklärung über Schutz durch Therapie bewirken?

... Serien und Filme wie Bohemian Rhapsody , in dem es um das Leben des HIV-positiven Queen-Sängers Freddie Mercury geht, vermitteln ein ... subtiler tritt diese Form in Aussagen wie „die sind ja selbst schuld“ oder „eigentlich muss sich doch heute niemand mehr ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2020

Noli me tangere! Unser peripersonaler Raum in den Corona-Zeiten

... zu sein, andere aber streben nach mehr Nähe. Warum ist das so? Wissenschaftliche Befunde zeigen, dass es einen engen Raum um jeden ... jeden Person vom subjektiven Empfinden und von der Situation selbst abhängt. Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einem Supermarkt. ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2021

Kinder des Schreckens – Was bedeutet ein traumatisches Erlebnis während der Schwangerschaft für das Kind?

... sind tagtäglich voll von schrecklichen Ereignissen. Das Stichwort Traumatisierung ist spätestens seit der Zuwanderungsthematik der ... Ebene finden Vorgänge statt, die dazu führen, dass auch das ungeborene Kind von dem beeinflusst wird, was es im Bauch der Mutter ... der Mutter auch auf das Kind aus, was dann selbst ebenfalls mehr Cortisol produziert und somit die Stresssituation auf ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2020

Warum „Wir” besser sind als „Die“ - Wie bestimmt die Zugehörigkeit zu sozialen Gruppen die Bewertung der eigenen und der fremden Gruppen?

„Wir sind stolz auf das, was wir sind, weil WIR die Besten sind!“ So etwas hören wir von ... als positiver betrachten als „die anderen“. Das kann Konflikte zwischen Gruppen verursachen. Wem würden Sie eher 20 ... Die Eigengruppe ist ein wesentlicher Teil davon, wie wir uns selbst sehen. So wie sich Individuen mit anderen Individuen vergleichen, so ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum
Suche | Page 28 | In-Mind

Fehler

Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.