Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

431 Ergebnisse für „Das Selbst“
gefunden in | Blog-Kategorien - Sozialpsychologie

"Beat the Prof" Quiz: Vorurteile

... Psychologie der Vorurteile. Wenn Sie sich dem Quiz selbst noch stellen wollen, bevor Sie die Antworten lesen, können Sie es ... erscheinen als Mitglieder der Eigengruppe. Was hat das mit Vorurteilen zu tun? Je höher die Vorurteile, desto ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Sozialpsychologie, Sportpsychologie

Heute im Angebot: Junge Sport-Talente.

Sie kennen nicht Youssoufa Moukoko? Das ist erstaunlich, denn mit nur 12 Jahren knipst der Stürmer von Borussia ... im Leistungs- und Spitzensport zum tagtäglichen Geschäft. Das gesamte Sportsystem ist in Form von altersspezifischen sowie ... in Summen bewertet werden, die sie laut Mathematik Lehrplan selbst noch nicht oder gerade erst handlen können, zeigt nicht zuletzt auf, ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2018

Willkommen in der Matrix! Chancen und Risiken der virtuellen Welt

... dunkle, bedrohliche, fremdbestimmte Welt. Heute können wir selbst in die Virtualität eintauchen. Ist die „Matrix“ so ... Alles wirkt täuschend echt: Der Amsterdamer Hafen, das Restaurant und der Tisch, an dem Jan sitzt. Ihm gegenüber hat eine junge ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie

Schreiben Sie sich frei!

... Sie zuletzt Ihre Gefühle zu Papier gebracht? Während das Tagebuchschreiben im Kindes- und Jugendalter für viele selbstverständlich ... uns auch auf schöne Ereignisse besinnen.Probieren Sie es selbst aus und notieren Sie sich jeden Abend drei positive Dinge, die Ihnen an ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Pädagogische-Psychologie

Leistungsrückmeldungen in der Schule: Unsere Lehrerin sagt, ich bin immer noch besser als du!

... Nebenwirkungen (Rheinberg & Fries, 2010) . Selbst wenn eine Schülerin kontinuierlich Lernfortschritte macht, kann es sein, dass sie nicht das Gefühl hat besser zu werden, wenn sie sich mit ihren Klassenkamerad*innen ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2018

Werden wir durch multikulturelle Erfahrungen kreativer? Und falls ja, wie?

... jedoch herausgefordert werden. So können Menschen über das Konzept Möbel kreativer nachdenken, nachdem sie Probleme, wie ... Ideen aus anderen Kulturen zu berücksichtigen – dies gilt selbst für solche Personen mit umfangreichen multikulturellen Erfahrungen ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Konsumentenpsychologie, Sozialpsychologie, Umweltpsychologie

Spieglein, Spieglein an der Wand, wie viel Umweltbelastung entsteht durch meine Hand? 

... ihres Handelns auf die Umwelt einzuschätzen . Das zeigt sich in de n Unterschieden zwischen direkter ... anders zu heizen (z. B. weil man in einer Mietwohnung das Heizsystem nicht wechseln kann), weniger oder gar nicht zu fliegen ... Verhaltensweisen Barrieren mit sich, die selbst sehr nachhaltige Personen kaum überwinden können ( für ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2018

"Wir sind bereit, voranzuschreiten!" Ein Interview mit Daniel Lakens und Klaus Fiedler über die aktuellen Herausforderungen in der psychologischen Forschung.

... wie sich diese auf ihre eigene Arbeit ausgewirkt hat. Das Misstrauen gegenüber der Wissenschaft nimmt zu. Ob es um Klimawandel oder ... Zunehmende Zweifel kommen aber auch aus der Wissenschaft selbst: Die Flut neuer Erkenntnisse scheint manchmal zu schön, um wahr zu ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Konsumentenpsychologie, Sozialpsychologie

Gegen Einsamkeit hilft Raider besser als Twix

... Vergangenheit und dehnt seinen zeitlichen Horiz ont aus. Das hat erstaunliche emotionale Folgen. Stellen Sie sich vor, ... Teil von etwas zu sein, das größer ist als man selbst und das über die eigene Existenz hinausweist. Diese anspruchsvolle ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2018

Ohnmacht – Über das Gefühl, das Leben nicht im Griff zu haben

... auf einmal. Die Psychologie interessiert sich vor allem für das Gefühl von Ohnmacht und findet: Gefühle von Ohnmacht befallen uns nicht ... könnten, hält Grossmann jedoch für eine Illusion: Selbst wegweisende Handlungen – wie Partnerwahl oder Fortpflanzung – ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum
Suche | Page 19 | In-Mind

Fehler

Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.