Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

431 Ergebnisse für „Das Selbst“
gefunden in | Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie, Pädagogische-Psychologie

„No risk, no fun!“ das ist sein Motto. Auch bei Entscheidungen im Straßenverkehr.

... am Verkehr teil. Sie entscheiden daher auch selbst, ob sie die Straße überqueren, die Lücke zwischen den Autos groß ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Politische-Psychologie

Persönlichkeitsprofile aus Internetdaten und der Ausgang der US-Wahl

Wie konnte das passieren? Diese Frage beschäftigt politisch interessierte Menschen auch ... Raum durch einen Artikel, der im Schweizer „Das Magazin“ erschien (Grassegger & Krogerus, 2016). Dort wird geschildert, ... Nosek, 2009): Die Moralvorstellungen von Menschen, die sich selbst weiter links im politischen Spektrum verorten, basieren sehr stark auf ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Sozialpsychologie

So schön, dass es wehtut.

... für schöne Menschen (Slater et al., 1998). Sie können das zwar noch nicht sagen, schauen schöne Menschen aber länger an, und ... In Modelshows und Pornos, in der Werbung und sonstwo. Und selbst Laien gestalten die Medien nach diesem Prinzip. Für das Messenger-Profil wird nicht irgendein Bild genommen, sondern eines auf dem ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2017

Vom Leben im Schlaraffenland: Wie unsere Umwelt unsere Ernährung beeinflusst

... zu werden. Heute sind wir diesem Ideal näher denn je, doch das Leben im Überfluss hat auch seine Schattenseiten. Immer mehr Menschen ... Egal warum wir unsere Speisen auswählen – ein Essmotiv selbst stellt zunächst kein Problem für den Menschen dar. Schwierig wird es ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Sozialpsychologie, Umweltpsychologie

Kultur beeinflusst die Konsistenz zwischen Umweltbewusstsein und umweltfreundlichem Verhalten

... Kulturen) legen vergleichsweise mehr Wert darauf, möglichst das zu tun, was ihnen persönlich wichtig ist. Kimin Eom und weitere ... Umwelt zu schützen, desto eher waren Personen bereit, sich selbst auch umweltfreundlich zu verhalten. Zusammenfassend ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2017

Zufriedener durch Achtsamkeit?

Wann haben Sie das letzte Mal ganz bewusst einen Kaffee genossen – ohne dabei irgendetwas ... Forscher gehen davon aus, dass einfache Achtsamkeitsübungen das Wohlbefinden steigern können. Dieser Umstand macht Achtsamkeit derzeit zu ... auf den guten Geschmack richten – dadurch kann selbst eine so kleine, alltägliche Begebenheit zu einem angenehmen Erlebnis ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2017

Sämtliche Schülerinnen und Schüler sehen und berücksichtigen: Perspektivübernahme von Lehrpersonen

... werden (KMK, 2014, S. 7). Zudem wird von Lehrpersonen das Erziehen mit „Berücksichtigung der Lehrer-Schüler-Interaktion“ ... soll eine Lehrperson professionelles Wissen anwenden, das auf die jeweilige Unterrichtssituation abgestimmt ist. Im Umgang mit diesen ... nur teilweise sehen. Daher sollte die Lehrperson selbst sicherstellen, dass alle Schülerinnen und Schüler das notwendige ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2017

„Rainer, the people are dancing on the wall“: Ein biografisches Interview mit Professor Rainer K. Silbereisen

... junger Menschen in sich wandelnden Kontexten. Auch er selbst kann sicherlich auf einen spannenden und recht unverhofften Lebensl auf ... Kontexte: vom beschaulichen Schwarzwald, wo er aufwuchs, in das wilde Westberlin der 1968er Zeit, wo er Psychologie studierte und später ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Politische-Psychologie, Sozialpsychologie

Wo die Welt noch in Ordnung ist. Von politischen Fundis und VerschwörungstheoretikerInnen.

... vorgeschlagen bekomme, frage ich mich: Wer schaut sich das eigentlich an? Die beiden gehören zu einer neuen Sparte von Social ... angezettelt hat, 9/11 von der amerikanischen Regierung selbst initiiert wurde und Zionisten die Massenmedien unterwandert hätten, um ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Arbeits-Organisationspsychologie, Sozialpsychologie

Mit Power-Pose zum selbstsicheren Auftreten und Bewerbungserfolg!?

... eine low-power Pose ausgeführt hatten. Ausschlaggebend für das sichere Auftreten ist laut der Forschergruppe um Cuddy vor allem ein ... Mitmenschen uns sehen, sondern auch darauf, wie wir uns selbst wahrnehmen. Die Frage, die sich nun aufdrängt ist: Sollte man fortan ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum