Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

7 Ergebnisse für „DNS“
gefunden in | Blog-Kategorien - Mensch-Maschine-Interaktion

Gamification – Spielend leicht die Welt verbessern?

... Aufgabe des multiplen  Sequenz-Alignment (Zuordnen von DNS-Sequenzen)  „spielifiziert“. Man kann sich diese Aufgabe als eine Art ... Ergebnisse liefern. Menschen fällt es viel leichter die DNS-Sequenzen von verschiedenen Spezies zu vergleichen. Dies erlaubt es ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2011

Im Zweifel für den Angeklagten: Über Fehlerquellen von Zeugenaussagen

... erwirken (Scheck, Neufeld, & Dwyer, 2003). Dazu wird mittels DNS-Analyse die DNS der verurteilten Person mit der am Tatort gefundenen möglichen DNS des ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2011

Falsche Geständnisse: Warum unschuldige Menschen Verbrechen gestehen, die sie nicht begangen haben.

... sein Geständnis. Die am Körper der Toten sichergestellten DNS-Proben (Sperma und Haare) stimmten nicht mit Deskovics DNS überein. Trotzdem erhob die Staatsanwaltschaft Anklage, basierend auf ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Rechtspsychologie

Unschuldig verurteilt

... ). Bis heute wurden 344 Fehlurteile mithilfe von DNS-Beweisen aufgehoben. Als größte Gefahrenquellen werden irrende ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2017

Würden Sie den Täter wiedererkennen? – Was sollten Sie wissen, wenn Sie jemanden in einer Gegenüberstellung identifizieren sollen

... in einer Gegenüberstellung. Eine 1994 durchgeführte DNS-Analyse ergab auf tragische Weise, dass Cotton unschuldig war. Obwohl ... Organisation, die Verurteilten hilft, mittels DNS-Testung ihre Unschuld zu beweisen. Die angeordneten DNS-Tests ergaben, dass die Proben im Falle der einen Geschädigten schon so ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Rechtspsychologie

Wenn Beweise nicht kugelfest sind

... dass die Ermittler *innen wegen falsche r DNS-Beweise auf der falschen Spur waren. Wie zuverlässig sind forensische ... gesuchten Serientäterinnen, die unbekannte Frau, deren DNS-Spuren  an verschiedenen Tatorten quer durch Deutschland und Österreich ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2018

Die Macht des Irrtums: Über die Ursachen und Auswirkungen von gerichtlichen Fehlurteilen

... durch Fingerabdrücke oder die Untersuchung von DNS-Spuren verwendet. Da war zum Beispiel der Fall des Brandon Mayfield, der ... war (Costanzo & Krauss, 2012). Auch die Analyse von DNS-Spuren kann fehlerhaft sein, wie der Fall des Phantoms von Heilbronn zeigt. ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum