Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

98 Ergebnisse für „Beziehung“
gefunden in | Ausgabe | 2/2013

„Gemeinsam sind wir stark“ – Über Nutzen und Schaden von Verhandlungen in Teams

... die eine potenziell schädigende Wirkung auf die Beziehung zum Gegenüber haben? Diese Befürchtung lässt sich aus der ... hinaus auch nachhaltige Konsequenzen auf die zukünftige Beziehung zwischen den verhandelnden Parteien nach dieser Verhandlung. So bewerteten TeilnehmerInnen von Teamverhandlungen die Beziehung zum Gegenüber als signifikant schlechter im Vergleich mit ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2013

Greife ich zum Hörer, schreibe ich eine Email oder sollte ich mich besser treffen? Die Rolle des Kommunikationsmediums in Verhandlungen

... Grund: Wenn Verhandler und Verhandlerinnen eine zukünftige Beziehung erwarten, gleichen sie ihr Verhalten in den anderen Medien ... / mehr
gefunden in | Book Review

Manfred Hassebrauck. Alles über die Liebe.

... Zweisamkeit, um am Ende auch die „Schattenseiten“ einer Beziehung zu beleuchten. Das Buch ist teilweise gut, wenn nicht gar sehr ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2013

Nachahmen macht Freu(n)de

... hier als Zeichen von Empathie und Mitgefühl und kann so die Beziehung stärken. Interessanterweise finden die Autoren genau das Umgekehrte ... einander näher kommen und dadurch eine möglichst lange Beziehung aufrechterhalten lässt. Dies deutet darauf hin, dass bewusst ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2013

Deutsche Emotionen: Soziale Identität, gruppenbasierte Scham und Erinnerungskultur in Deutschland

... Emotionen wie Schuld und Scham stellen: Welche Beziehung haben Deutsche, drei Generationen nach dem Holocaust, zur ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2012

Sag ich‘s oder sag ich’s nicht, und wenn, wie? Zur Wirkung von Feedback im Sport

... soll hierbei konsequent mit dem externalen Feedback in Beziehung gesetzt werden (Amesberger, 1990). Demnach kann gefolgert werden, ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/ 2010

Warum Menschen bei der Arbeit mehr tun, als sie müssten: Einflussfaktoren freiwilligen Arbeitsengagements

... Lehmann-Willenbrock, Kauffeld, & Henschel, 2010), eine gute Beziehung und Motivation durch die Führungskraft (Mönninghoff, 2008; ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/ 2010

Aussehen gegen Funktion – Die Repräsentation von Kategorien ist abhängig von Geschlecht und Verarbeitungsmodus

... das Target orthographisch richtig ist. Variiert wird nun die Beziehung zwischen Prime- und Targetreiz: in manchen Versuchsdurchgängen ... des Primes und die Bedeutung des Targets miteinander in Beziehung, Prime und Target sind also assoziiert. In anderen Durchgängen sind ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/ 2010

Emotionsarbeit – was ein Lächeln kosten kann…

... Studien belegen, dass Authentizität in der Beziehung mit Kunden oder Klienten ein ausschlaggebender Faktor für die ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/ 2010

"Ihr macht mir Angst, ich mag Euch nicht!" - Wenn Gefühle der Bedrohung und Angst zu Vorurteilen führen

... lediglich einen Zusammenhang, aber keine Kausalität in der Beziehung. Es bleibt also unklar, ob sich nicht vielleicht Personen, die ... bedroht sind. Religiöser Fundamentalismus wird in dieser Beziehung mit Eroberung und dem Hass von allem was „westlich“ ist in ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum