13 Ergebnisse für „Bedrohung durch Stereotype“
gefunden in |
Ausgabe | 2/2013
Mehr als reine Ideologie: Der Einfluss von Stereotypen in politischen Verhandlungen
... wir eine Person betrachten (stereotypisieren), ist bedingt durch die jeweilige Gruppe oder Kategorie, die in diesem Moment aktiviert ... erklären diese Befund anhand der sogenannten „stereotypen Bedrohung“ (Steele & Aronson, 1995), welche besagt, dass Personen die sich ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/ 2010
"Ihr macht mir Angst, ich mag Euch nicht!" - Wenn Gefühle der Bedrohung und Angst zu Vorurteilen führen
... Dieser Beitrag beschäftigt sich damit, wie Gefühle der Bedrohung zu Angst gegenüber Fremden sowie Vorurteilen führen können. ... nicht überraschend: 79% der Deutschen geben hier an, sich durch Terroranschläge bedroht zu fühlen. Andere Untersuchungen im gleichen ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2013
Besuchen Sie Europa, solange es noch steht: Zur Frage europäischer Identität in Zeiten der Krise.
... Um dies zu belegen, führten sie eine Reihe von Laborstudien durch – die sogenannten Minimalgruppen-Studien. In diesen Studien wurden ... Solidarität betonen. Je größer dabei die empfundene Bedrohung – etwa die Bedrohung des eigenen Lebensstandards, der eigenen Werte ... / mehr
gefunden in |
Book Review
Ian Robertson. „Macht – Wie Erfolge uns verändern“
... anderem, ohne es eindeutig so zu benennen, das Konstrukt „Bedrohung durch Stereotype“ (englisch: „stereotype threat“). Hier führt die ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2015
„White Men Can’t Jump“ and „Girls Can’t Do Math“? Wenn Stereotype Motivation und Leistung bedrohen
... Stereotypenbedrohung (englisch: stereotype threat). Die Bedrohung durch ein Stereotyp Ein Stereotyp ist zunächst einmal eine kognitive ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2016
Sind Blondinen wirklich dumm?
... an das Stereotyp glaubt – führte Devine eine Studie durch, in der den Versuchspersonen nicht bewusst war, dass ihre Stereotype ... oder dem Stereotyp entsprechend behandelt zu werden, eine Bedrohung dar. Das Erleben einer solchen Bedrohung wiederum verursacht, dass ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2016
Intergruppen-Kontakttheorie: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
... Gruppen in Kontaktsituationen entstehen können, die durch die folgenden vier Schlüsselbedingungen gekennzeichnet sind: gleicher ... reduziert, indem er negative Gefühle (Furcht oder Bedrohung) abschwächt und positive Gefühle wie Empathie erzeugt (Tausch & ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Sozialpsychologie
"Beat the Prof" Quiz: Vorurteile
... Es gilt zu bedenken, dass positive Vorurteile und Stereotype (z. B. „Frauen sind fairere und sozialere Führungskräfte.“) ... diskutiert, ob dies ein Effekt gesteigerter Aufmerksamkeit durch doppelte Seltenheit ist oder ein Nebeneffekt unserer begrenzten ... aus ... wahrgenommener existentieller Bedrohung wahrgenommener Bedrohung eigener Ressourcen ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2019
Nur ein Kompliment? Warum auch positive Geschlechter-Stereotype sexistisch sein können
... nicht allein dann, wenn Männer ihre privilegierte Position durch aktive Unterdrückung von Frauen zementieren. Gesellschaftliche ... Geschlechterrollen in Frage stellen, und darum eine Bedrohung für den Status quo und die privilegierte Position der Männer ... Spencer, S. J., Steele, C. M., & Quinn, D. M. (1999). Stereotype threat and women’s math performance. Journal of Experimental ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2019
Welche Karriere passt zu mir? Wie Selbststereotypisierung Karriereentscheidungen beeinflussen kann
... und agentische, lösungsorientierte Tätigkeiten ausführen. Durch diese Beobachtung von Männern und Frauen in traditionellen Rollen lernen ... erklärt: (1) die Theorie der mangelnden Passung, (2) Bedrohung durch Stereotype, sowie (3) das Abwertungs-Vermeidungs-Modell. ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.