Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

4 Ergebnisse für „Avatar“
gefunden in | Ausgabe | 4/ 2010

Psychologische Forschung zur Wirkung gewalthaltiger Computerspiele: Ein Überblick

... gibt es eine Vielzahl an Spielen, in der Spieler (bzw. sein Avatar) von den anderen virtuellen Charakteren im Spiel betrogen, benutzt und ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2013

"Ich spiele, also bin ich?" – Risikofaktoren für die Entstehung einer Computerspielsucht

... Fantasiewelt kann sich jeder Spieler durch einen eigenen Avatar repräsentieren und in gemeinsam gebildeten Gilden Gegner bekämpfen. ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 5/2015

Roboter im Gruselgraben: Warum uns menschenähnliche Maschinen oft unheimlich sind

... als Foto einer realen Person, als computergenerierter Avatar oder als eine von vielen dazwischenliegenden Mischformen präsentiert ... hin: Wenn Versuchspersonen mit digitalen Mensch-Avatar-Hybriden oder mit Videos androider Roboter – solchen, die zwar ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Mensch-Maschine-Interaktion, Sozialpsychologie

Virtuelle Realität: Kann die “Empathie-Maschine” Vorurteile bekämpfen?

... durch die Illusion, in einem virtuellen Körper ( Avatar ) zu stecken, durch den man mit der virtuellen Welt interagieren kann. ... einzigartige Möglichkeiten: wenn Studienteilnehmende einen Avatar steuern, kann dieser so gestaltet werden, dass er ein Mitglied einer ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum