9 Ergebnisse für „Autismus“
gefunden in |
Ausgabe | 2/ 2010
Im Auge des Anderen - Wie uns die Anwesenheit anderer beeinflusst
... nicht mehr reibungslos gelingt, wie es z.B. bei Menschen mit Autismus der Fall ist (Frith, 2003). Neuere Studien haben sich ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/ 2010
Was uns Blicke verraten – Soziales Verstehen in der frühen Kindheit und bei Personen mit Autismus
... dass sie sich im Laufe der ersten Lebensjahre entwickeln. Im Autismus – eine tiefgreifende Entwicklungsstörung – scheinen diese ... werden zunehmend besser. Das soziale Verstehen im Autismus Nicht nur Kinder in ihren ersten Lebensjahren, sondern auch ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2015
Die „dunkle Seite“ der Talentierten
... die nahelegen, dass man psychologische Auffälligkeiten wie Autismus, Narzissmus, ADHS und regelbrechende Tendenzen in gewissen Kontexten ... heute bereits explizit MitarbeiterInnen mit diagnostiziertem Autismus, weil diese durch ihre Detailverliebtheit und Fokussierung auf ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2016
Weißt du, was ich fühle? – Empathie im Lebensverlauf
... Fähigkeiten nachgewiesen, wie etwa Menschen mit Autismus (Dziobek et al., 2008) – und Menschen fortgeschrittenen ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2017
Sämtliche Schülerinnen und Schüler sehen und berücksichtigen: Perspektivübernahme von Lehrpersonen
... insbesondere die Entwicklung bei Kindern mit und ohne Autismus-Spektrum-Störungen (z. B. Baron-Cohen et al., 1985). Ungeklärt ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Gesundheitspsychologie, Klinische-Psychologie
Das Mikrobiom ist in aller Munde – und eben in jedermanns Darm
... mit neurodegenerativen oder psychischen Erkrankungen wie Autismus, Schizophrenie, Angststörungen oder Alzheimer bestehen auch ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2021
Dein Leid ist mein Leid? Wie wir die Emotionen anderer Personen nachempfinden.
... bei psychischen Beeinträchtigungen, wie Depression oder Autismus, tatsächlich eingeschränkt? Stellen Sie sich folgende ... auf unsere emotionale Wahrnehmung. Auch bei der Autismus-Spektrum-Störung die u. a. Probleme mit wechselseitigen sozialen ... nötig ist, um diese nachzuempfinden. Eine mit der Autismus-Spektrum-Störung oft gleichzeitig auftretende Beeinträchtigung ist ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2022
Können Roboter uns helfen, andere zu verstehen?
... Eingeschränkte Fähigkeit zur Perspektivenübernahme bei Autismus-Spektrums-Störungen Die größten Auffälligkeiten in der ... finden sich bei Personen mit Autismus-Spektrums-Störungen (ASS; Baron-Cohen, 2001). Vergleiche der ... Evidenzbasierte Intervention. In S. Bölte (Hrsg.), Autismus. Spektrum, Ursachen, Diagnostik, Intervention, Perspektiven (S. ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2025
Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?
... was andere denken oder fühlen. Jugendliche auf dem Autismus-Spektrum könnten zum Beispiel Unterschiede beim sozialen Lernen aufweisen. Die Autismus-Spektrum-Störung ist durch anhaltende Probleme in der sozialen ... lernen und ob bestimmte Gruppen, wie Jugendliche mit Autismus, Unterschiede im sozialen Lernen aufweisen. Insgesamt verdeutlicht ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.