Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

5 Ergebnisse für „Antidepressiva“
gefunden in | Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie

Lebensstil-Empfehlungen zur Behandlung von Depression: Ein "neuer" therapeutischer Zugang

... ), dass heute Antidepressiva deutlich häufiger verschrieben werden als noch vor 10 Jahren. ... 2011 wurden in Deutschland pro 1000 Einwohner 50 Tagesdosen Antidepressiva verschrieben, während es im Jahr 2000 noch weniger als die ... – Psychotherapie und eben die Therapie mit Antidepressiva – in vielen Fällen nur unzureichend wirksam. Eine kürzlich ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie

Depression – Eine entzündliche Erkrankung?

... Als Achillesferse dieses Erklärungsansatzes gilt, dass Antidepressiva diesen Mangel innerhalb von Stunden beheben können, die ... verschiedene Virusinfektionen), und (3) dass klassische Antidepressiva auch entzündungshemmende Effekte entfalten, was für ihre ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2016

Depressionsforschung im Stimmungstief – Gründe für eine wissenschaftliche Krise und mögliche Auswege

... die gegen Depression verschrieben werden (sogenannte Antidepressiva), wirken nur unwesentlich besser als Placebos. Und auch die seit ... Entwicklung neuer Medikamente gegen Depression (sogenannte Antidepressiva) und die Erforschung der biologischen Grundlagen von Depression. ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2016

Kann computerisiertes Training helfen, sexuellen und physischen Missbrauch zu verarbeiten?

... soll. Die besten Resultate wurden hier mit der Gabe von Antidepressiva über einen Zeitraum von acht bis zwölf Wochen erzielt, wobei ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Dein Leid ist mein Leid? Wie wir die Emotionen anderer Personen nachempfinden.

... dass nicht die Depression an sich, sondern eher eingenommene Antidepressiva zur Verringerung empathischer Reaktionen führen könnten ... vor und nach einer psychopharmakologischen Behandlung mit Antidepressiva, mit einer Kontrollgruppe ohne Vorerkrankungen verglichen. Zu ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum