121 Ergebnisse für „Angst“
gefunden in |
Blog-Kategorien - Gesundheitspsychologie, Sozialpsychologie
Abgase sorgen für dicke Luft
... Erklärung wurde ebenfalls gefunden: Luftverschmutzung löst Angst aus, auf welche Menschen unangemessen reagieren (Lu et al., 2018). ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2021
Ist der Sehsinn unser wichtigster Sinn? Nachdenken über die Dominanz des Visuellen
... gesagt: Während Menschen, die sehen können, sehr starke Angst vor dem Verlust ihres Augenlichts haben, kommen blinde Menschen im Alltag ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2021
Bug or Feature? Langeweile ist unangenehm und gerade deswegen wichtig
... für Situationen mit entweder hohem negativem (z. B. Angst vor einer wichtigen Klausur) oder positivem Wert (z. B. Freude über das ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2022
World wide harrassment? Ursachen und Konsequenzen sexueller Belästigung im Netz
... für Betroffene können Mobbing sein, sowie bei Jugendlichen Angst vor dem Schulbesuch oder massive Beeinträchtigungen des psychischen ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2021
Dein Leid ist mein Leid? Wie wir die Emotionen anderer Personen nachempfinden.
... Eine selbst-fokussierte, negative emotionale Reaktion wie Angst oder Unbehagen folgt. Bei Mitgefühl oder auch empathischer ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Pädagogische-Psychologie
Wenn Kinder Krieg in den Nachrichten sehen
... dass Kinder am häufigsten Gefühle von Traurigkeit, Angst und Ärger berichten. Am stärksten belastet waren Kinder, die sich ... führen sie doch am häufigsten zu belastenden Gefühlen wie Angst. Bei den Reaktionen auf Kriegsberichte stellte sich ein Faktor als ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Corona, Sozialpsychologie
Mehr Social Media, weniger Wissen?
... Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg in einer Person mehr Angst aus, wendet diese sich zumeist stärker den (sozialen) Medien zu als eine Person, die weniger Angst empfindet. Ist diese Bewältigungsstrategie aber erfolgreich? Die ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2022
Wenn der Hotline-Mitarbeiter plötzlich zurückmotzt: Warum wir am Arbeitsplatz authentischer sein sollten
... geredet wird. Auch eine Fehlerkultur , in der man keine Angst davor haben muss, einen Fehler zu machen oder zuzugeben, fördert einen ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Mensch-Maschine-Interaktion, Sozialpsychologie
Ist unsere Angst vor Künstlicher Intelligenz (un)begründet und was können wir dagegen tun?
... wir, dass unsere Zukunft aussieht? Grundlegende Angst vor Neuem und Änderungen ist nicht unbekannt - wenn wir zurückblicken, ... viele gesellschaftliche Änderungen mit sich gebracht. Die Angst in Bezug auf Technik hat sogar einen eigenen Begriff: Technophobia . ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2022
Verhandeln: Der Einfluss von Gefühlen
... tragend, teilt sich der Abschnitt der negativen Gefühle in Angst und Sorge, Enttäuschung, Schuld und Reue und schließlich Ärger ein. Angst und Sorge treiben in die Flucht Ihre Gefühle und Ihr Verhalten : ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.