121 Ergebnisse für „Angst“
gefunden in |
Ausgabe | 4/2018
Frieden ist Verhandlungssache: Die Rolle von Mindsets und Werten bei der Lösung gewaltsamer Konflikte
... zu verhalten. Beim Verhandeln empfinden sie rasch Angst oder Angriffslust. Auf Angst reagieren sie dabei tendenziell mit dem Versuch, die Verhandlung schnell ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2018
Wie kann Versöhnung gefördert werden? – Das Bedürfnisbasierte Modell der Versöhnung
... zu schildern (z. B. Erlebnisse von Verlust und Angst) und dabei zu der Einsicht zu gelangen, dass ihr Leid nicht exklusiv ist, ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Sozialpsychologie
Warum Regelbrecher als mächtig wahrgenommen werden
... mächtige Menschen unbeeinflusst von anderen und ohne Angst vor negativen Konsequenzen. Menschen mit weniger Macht erleben hingegen ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie
„Wer Sorgen hat, hat auch Likör.“ (Die Fromme Helene, Wilhelm Busch)
... Hilflosigkeit wird oft von anderen negativen Gefühlen wie Angst oder Trauer sowie von körperlicher Anspannung begleitet. In ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2019
Nur ein Kompliment? Warum auch positive Geschlechter-Stereotype sexistisch sein können
... Debatte schade den Geschlechterbeziehungen. Männer müssten Angst haben, ihre Komplimente, Flirts oder galanten Gesten würden falsch ... darstellen. Hostiler Sexismus besteht im Kern aus der Angst, dass Frauen die gesellschaftlichen Machtverhältnisse umkehren und ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2019
Starke Frauen, schöne Männer? Inhalte und Konsequenzen von Geschlechterstereotypen in den Medien
... Die Konfrontation mit dem Stereotyp löst in Betroffenen Angst aus, basierend auf diesen Vorurteilen, und nicht etwa auf ihrer ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2019
Welche Karriere passt zu mir? Wie Selbststereotypisierung Karriereentscheidungen beeinflussen kann
... war der Grund für ihr zurückhaltendes Verhalten, dass sie Angst vor negativen Bewertungen und sozialer Zurückweisung hatten (Amanatullah ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Pädagogische-Psychologie, Politische-Psychologie
Deutsche Schule? - Folgen populistischer Wahlplakate für die Schulleistung von Kindern mit Migrationshintergrund
... für diesen Befund ist, dass die Plakate bei den Kindern Angst ausgelöst hatten, Angst davor, dass das Testergebnis die ihnen zugeschriebenen Unzulänglichkeiten wiederspiegeln könnte. Eine solche Angst kann wiederum im Sinne einer selbsterfüllenden Prophezeiung dazu ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Pädagogische-Psychologie
Lügen auf kurzen Beinen – wie sich prosoziales Lügen in der Kindheit entwickelt
... eher die eigenen Konsequenzen. Sie hatten vermutlich Angst, bestraft zu werden und entschieden sich generell gegen Lügen. ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie, Mensch-Maschine-Interaktion
TherapeutInnen der Zukunft? Wie virtuelle Figuren Selbstoffenbarung fördern
... virtuellen Figur interagierten, berichteten weniger Angst vor Selbstoffenbarung und weniger Impression Management – sie waren ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.