Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

13 Ergebnisse für „Amygdala“
gefunden in | Ausgabe | 3/ 2010

Warum Affen keine Angst vor Blumen haben - Evolutionäre und neurowissenschaftliche Perspektiven auf eine lebenswichtige Emotion

... sowie das Beobachtungslernen: der Mandelkern (lat. Amygdala). Es handelt sich um eine Ansammlung neuronaler Kerne, die mit nahezu ... I., Germine, L. T., Knight, R. T., & D'Esposito, M. (2006). Amygdala response to facial expressions reflects emotional learning. Journal ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/ 2010

Im Auge des Anderen - Wie uns die Anwesenheit anderer beeinflusst

... zu den Emotionszentren des menschlichen Gehirns, z.B. der Amygdala, einer mandelförmigen Struktur im limbischen System (Kawashima et al., 1999). Die Amygdala ist wesentlich an der Entstehung von Angst beteiligt und spielt eine ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2013

Rechts oder links? Wie Gene unsere politische Orientierung beeinflussen

... Cingulären Cortex (ACC) und rechtsseitig ein größeres Amygdala-Volumen. Im Einklang mit diesen Größenunterschieden in bestimmten ... geht wiederum mit einer stärkeren Aktivität in der Amygdala einher. Darüber hinaus weisen linksorientierte Personen mehr ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 5/2015

Roboter im Gruselgraben: Warum uns menschenähnliche Maschinen oft unheimlich sind

... auch eine erhöhte Hirnaktivität im Gyrus fusiformis, der Amygdala oder der Inselrinde nachgewiesen werden – Hirnareale, die unter ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2016

Weißt du, was ich fühle? – Empathie im Lebensverlauf

... Reifungsprozessen in bestimmten Hirnarealen wie der Amygdala und dem präfrontalen Kortex in Zusammenhang gebracht. Diese ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2019

Geschlechterunterschiede in der Wahrnehmung sexueller Erregung

... wird der Reiz nach seiner emotionalen Bedeutung evaluiert (Amygdala) und es folgt eine vom Bewusstsein unabhängige Reaktion, die mit ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2020

Noli me tangere! Unser peripersonaler Raum in den Corona-Zeiten

... für Bewegungsplanung), der Sulcus Intraparietalis und die Amygdala (das sogenannte Angstzentrum des Gehirns). Eine in nächster Nähe ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2021

Kinder des Schreckens – Was bedeutet ein traumatisches Erlebnis während der Schwangerschaft für das Kind?

... vor allem der präfrontale Cortex, der Hippocampus und die Amygdala. Diese Bereiche sind zuständig für die Steuerung des Verhaltens, ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Kognitive-Neurowissenschaften, Psychologie-Wissenschaft-Gesellschaft

Zu klein und wenig robust: Kann Hirnforschung wirklich nur mit mehreren Tausend Teilnehmenden gelingen?

... beteiligt ist. Ein solcher Hirnbereich ist die Amygdala, die in vielen Bildgebungsexperimenten, die dem aus dem Beispiel ... Andere Studien an Patient:innen, die eine beschädigte Amygdala haben, haben ihre Funktion bestätigt. Bedeutet das, in diesem ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie, Kognitive-Neurowissenschaften, Sozialpsychologie

Wie sich dein Körper erinnert

... an periphere Gegenstände. Zudem wurde gezeigt, dass die Amygdala - eine Region des Gehirns, die für Emotion und Gedächtnisprozesse ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Seite 1 | 2 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum