Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

4 Ergebnisse für „der sozioökonomische Status“
gefunden in | Ausgabe | 3/2013

Rechts oder links? Wie Gene unsere politische Orientierung beeinflussen

... nicht nur von sozialen und kulturellen Einflüssen (z.B. der allgemeinen ideologischen Meinung) geprägt, sondern auch von individuellen ... präferieren hingegen gesellschaftliche Veränderungen und sozio-ökonomische Gleichheit. In östlichen oder eher [kollektivistischen] ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2018

Fördert die Schere zwischen Arm und Reich individuelle Fremdenfeindlichkeit?

... und Möglichkeiten zu einer strukturellen Befriedung der Gesellschaft deutlich. Das Problem: Ökonomische Ungleichheit als ... sozialen Friedens in den Fokus des Interesses rückt. Sozioökonomische Ungleichheit und politische Einstellung Selbst die ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2020

Werden Kinder mit Migrationshintergrund durch Lehrkräfte benachteiligt?

... deutliche Unterschiede in den Noten und in den Empfehlungen der Lehrkräfte für die weiterführende Schulart nach der Grundschule von ... sind der Migrationshintergrund der SchülerInnen und der sozioökonomische Status ihrer Familien. So konnte verschiedentlich gezeigt ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2021

Lügen, betrügen und trotzdem mit sich selbst zufrieden sein? Der Selbstwert unter der Lupe

... in zwei Gruppen einteilen, welche als die Basisdimensionen der sozialen Kognition bezeichnet werden, also als grundlegende Dimensionen der ... und Durchhaltevermögen (Durchsetzungsfähigkeit). Der sozioökonomische Status einer Person hängt beispielsweise stärker mit ihrer ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum