Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

56 Ergebnisse für „Stimmung“
gefunden in | Ausgabe | 1/2018

Bewegung, Ernährung, Schlaf – was hat das mit Erfolg an der Uni zu tun?

... ins Spiel: Regelmäßige Bewegung fördert positive Stimmung und verbessert depressive Symptome (z. B. Reed & Buck, 2009). Gesunde ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie

Helfen Smartphone Apps bei Depressionen?

... ). Sie zeichnen sich durch getrübte Stimmung, reduzierte Motivation und Freude am Leben aus und können Schlaf-, ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Pädagogische-Psychologie

Das In-Mind WM-Special: Gemeinsam trommelt es sich leichter

... d ie Fans auf den Rängen mächtig Lärm und Stimmung . Dabei zeigt sich in rhythmischem Klatschen, ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie

Von „Symptom-Gewuseln“ und wie man sie entwirren könnte

... eine Liste unter anderem aus Punkten wie niedergeschlagener Stimmung, Interessenverlust, Erschöpfung, Unruhezuständen, niedrigem ... Die Symptome mit den meisten Verbindungen waren depressive Stimmung, Erschöpfung, Interessenverlust und Konzentrationsprobleme. Und noch ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Sozialpsychologie

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im Online-Land?

... Bildern attraktiver und dünner Instagram-Nutzerinnen auf Stimmung und Körperwahrnehmung junger Frauen auswirkt (Brown & Tiggemann, ... Jeweils vor und nach dem Betrachten der Bilder wurden die Stimmung und die Zufriedenheit der Studentinnen mit ihrem eigenen Körper ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Corona, Gesundheitspsychologie, Sozialpsychologie

Glücklich in Zeiten von Corona – Welche Aktivitäten uns besonders jetzt gut tun können

... Die aktuellen Einschränkungen können sich auf unsere Stimmung und Zufriedenheit auswirken. Wie können wir den uns verbleibenden ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Corona, Pädagogische-Psychologie

Zu Hause mit Kids – Tipps der Weltgesundheitsorganisation für familiäres Zusammensein in Zeiten von Corona

... einer neuen Aktivität, wenn möglich, noch bevor schlechte Stimmung ausbricht. (2) Machen Sie eine Pause! Wird Ihnen der Stress zu viel, ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Corona

Dann geh doch zu Mama! Wie Social Distancing den Umgang mit negativen Emotionen erschwert

... nach neuen Möglichkeiten und Wegen zu suchen, die eigene Stimmung zu verbessern. Natürlich ist dies gerade im Moment der Krise eine ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Gesundheitspsychologie, Klinische-Psychologie, Kognitive-Neurowissenschaften

Friede, Freude, Microdose? Wie halluzinogene Drogen den Alltag erleichtern sollen

... Umfragen, dass sich unter dem Einfluss einer Microdose ihre Stimmung verbessert, ihre kognitiven Fähigkeiten steigen und sich ihre ... zu einem Placebo) Leistungsfähigkeit, Kreativität, oder Stimmung nicht verbessert! Die Teilnehmenden berichten zwar, dass ihr ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2020

Vor- oder Nachteil? Wenn gutes Aussehen zu Vorurteilen führt

... Beispiel kann das Urteil von Menschen von ihrer momentanen Stimmung oder ihrem aktuellen hormonellen Status gefärbt sein, ebenso wie von ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum