Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

3 Ergebnisse für „Positive Rechtspsychologie“
gefunden in | Ausgabe | 1/2011

Im Zweifel für den Angeklagten: Über Fehlerquellen von Zeugenaussagen

... erhielt nach der Identifizierungsentscheidung positive Rückmeldung, die andere Hälfte keine. Wie vielleicht zu erwarten, waren sich die Versuchspersonen, die positive Rückmeldung erhielten, ihrer Identifizierungsentscheidung hinterher ... Forschung arbeitet im Sinne einer positiven Rechtspsychologie stetig daran, verbesserte, d.h. weniger irrtumsanfällige ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2017

Würden Sie den Täter wiedererkennen? – Was sollten Sie wissen, wenn Sie jemanden in einer Gegenüberstellung identifizieren sollen

... die Entscheidung nicht ändern dürfen, nachdem eine positive Entscheidung bezüglich einer Person aus der Gegenüberstellung ... Subjektive Sicherheit Es ist gut belegt, dass es eine positive Beziehung zwischen der subjektiven Sicherheit nach der ... und der Richtigkeit der Entscheidung gibt, wenn man positive Identifizierungsentscheidungen betrachtet (Sporer, Penrod, Read & ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Rechtspsychologie, Sozialpsychologie

Akzeptanz statt Aggression? – Über die Wirkung eines Achtsamkeitstrainings im Gefängnis

... an die äußeren Umstände) könnte jedoch langfristig positive Effekt e haben und dafür sorgen, dass d iese Insassen ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum