Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

44 Ergebnisse für „Pandemie“
gefunden in | Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie

Therapeutische Behandlung von traumatisierten Geflüchteten: Wann sind TherapeutInnen dazu bereit?

... den letzten Jahren, insbesondere vor der aktuellen COVID-19 Pandemie, kamen sehr viele Menschen nach Europa, die vor bewaffneten ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Corona

Ist 2020 wirklich schon wieder vorbei?

Die Zeit scheint während der Corona-Pandemie unglaublich zäh und doch rasend schnell zu verfliegen. Was machen ... Unser Zeitempfinden ist relativ – und durch die Corona-Pandemie gehörig durcheinandergeraten. Während für die einen das Jahr wie im ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Corona

Corona-Impfungen in Deutschland: Here we (almost) go…

... in der Kommunikation wissenschaftlicher Befunde zur Corona-Pandemie und der Hintergründe staatlicher Programme zu deren Eindämmung sein, ... Aspekte der wissenschaftlichen Hintergründe der Corona-Pandemie bevorzugen. Die Teilnehmenden der Studie zeigten eine deutliche ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Corona, Entscheidungspsychologie, Sportpsychologie

Fußballvirus: Killt Corona den Heimvorteil im Fußball?

... man in Frage stellen, ob es in Zeiten einer weltweiten Pandemie, in der es gilt Kontaktketten zu unterbrechen, verantwortlich ist, ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Corona

Cyberchondrie in der Pandemie – wie Covid-19 exzessive Internetsuche befeuert

In der Covid-19-Pandemie stellt das Internet eine wichtige Informationsquelle dar. Wenn ... Belastung resultieren. Wie Cyberchondrie mit der aktuellen Pandemie zusammenhängt, beschreibt eine neues Erklärungsmodell. Ein ... dazu beigetragen, dass sich Gesundheitssysteme auf die Pandemie vorbereiten und Menschen entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Arbeits-Organisationspsychologie, Corona

Eat, Work, Sleep, Repeat – Wie Home-Office unser Wohlbefinden beeinflussen kann und wer eher von Telearbeit profitiert

Bis zum Beginn der COVID-19-Pandemie verbrachten viele Arbeitnehmende einen großen Teil ihres Lebens im ... In vielen Branchen könnte dies nicht nur bis zum Ende der Pandemie, sondern auch später in der Zukunft weiterhin der Vergangenheit ... & Voigtländer, 2020) arbeiteten vor Beginn der COVID-19-Pandemie 16,4 Millionen Menschen in Deutschland üblicherweise an einem ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2021

COVID-19: Schlimmer als gedacht? Wie und warum sich das wahrgenommene Risiko von Infektionskrankheiten im Laufe der Zeit verändert

... Viele Maßnahmen, die gerade in der aktuellen Corona-Pandemie von Regierungen und Gesundheitsorganisationen getroffen werden, zielen ... 2009; Renner & Reuter, 2012). In der aktuellen Corona-Pandemie ist es zur Eindämmung des Coronavirus wichtig, dass wir unser ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2021

Nicht verzagen, MoralexpertInnen fragen

... welches Leben Priorität hat. Auch zu Beginn der COVID-19 Pandemie gab es Stimmen, dass sich die Alten und die Schwachen für das Wohl ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2021

Ist der Sehsinn unser wichtigster Sinn? Nachdenken über die Dominanz des Visuellen

... nur an die Zeit des Social Distancing während der Corona-Pandemie denken: Es ist schön, seine FreundInnen zumindest auf einem ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Corona

Mit bewusster Freizeitgestaltung zu mehr Wohlbefinden im Home-Office

Schon zu Beginn der Corona-Pandemie haben ExpertInnen empfohlen, den eigenen Alltag (soweit möglich) ... haben sich zahlreiche Studien mit den Auswirkungen der Pandemie auf unsere Psyche beschäftigt – auch damit, wie zum Beispiel eine ... diesen Studien lernen - auch für das Home-Office nach der Pandemie? Nachdem die Weltgesundheitsorganisation im März letzten ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum