3 Ergebnisse für „Netzwerkforschung“
gefunden in |
Ausgabe | 3/ 2010
Zwischen Bedrohung und Chance: Über die Wahrnehmung und Kommunikation von Risiken
... Mechanismen bestimmt wird, zeigen Befunde aus der sozialen Netzwerkforschung. Es hat sich herausgestellt, dass Übergewicht, Einsamkeit ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2016
Depressionsforschung im Stimmungstief – Gründe für eine wissenschaftliche Krise und mögliche Auswege
... Dabei handelt es sich um symptombasierte Forschung und Netzwerkforschung. 1) Symptombasierte Forschung Bisher haben ... für das Leiden der PatientInnen ist. 2) Netzwerkforschung Probleme depressiver Personen als sogenannte „kausale ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie, Klinische-Psychologie, Kognitive-Neurowissenschaften, Pädagogische-Psychologie
Mehr als ‘Connecting the Dots’? Was Netzwerkanalysen abbilden können
Nadal verliert gegen Federer. Romeo küsst Julia. Magnete ziehen Eisen an. Was haben diese drei Phänomene miteinander gemeinsam? Auf den ersten Blick vielleicht nichts. Doch wenn man sich die Mathematik zu Nutze macht, lassen sich alle drei als... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.