Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

138 Ergebnisse für „Motivation“
gefunden in | Ausgabe | 4/2017

Kleine und große ErfinderInnen – Wie kann man kreative Köpfe schon im Kindesalter fördern?

... einfach motivierter und haben mehr Spaß an der Aufgabe? Motivation und positive Gefühle spielen in vielen Kreativitätsmodellen eine ... Als besonders wichtig wird die sogenannte „intrinsische Motivation“ angesehen – Motivation, die nicht von außen durch Belohnung ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2018

Bewegung, Ernährung, Schlaf – was hat das mit Erfolg an der Uni zu tun?

... ist oder nicht. Möglicherweise spielen dabei erhöhte Motivation und vermehrte Leistungsbereitschaft eine Rolle. Es lohnt sich also, ... hier auch von „intrinsischer“ versus „extrinsischer“ Motivation. Wie findet man heraus, wozu man intrinsisch motiviert ist? – Eine ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie

Helfen Smartphone Apps bei Depressionen?

... ). Sie zeichnen sich durch getrübte Stimmung, reduzierte Motivation und Freude am Leben aus und können Schlaf-, Konzentrations- und ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Pädagogische-Psychologie

Leistungsrückmeldungen in der Schule: Unsere Lehrerin sagt, ich bin immer noch besser als du!

... . Positive Effekte der sozialen Bezugsnorm auf die Motivation leistungsstarker Schülerinnen und Schüler ließen sich bisher ... dem sozialen Vergleich vorziehen, wenn i hnen die Motivation ihrer Schülerinnen und Schüler am Herzen liegt.   ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2018

Werden wir durch multikulturelle Erfahrungen kreativer? Und falls ja, wie?

... auf unbekannte Ideen. Wenn dies geschieht, sinkt die Motivation dazu, Ideen aus anderen Kulturen zu berücksichtigen – dies gilt ... processes. In A. Elliot, & C. S. Dweck (Eds.), Handbook of motivation and competence (pp. 489-505). New York: Guilford. Hampton, J. ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2018

"Wir sind bereit, voranzuschreiten!" Ein Interview mit Daniel Lakens und Klaus Fiedler über die aktuellen Herausforderungen in der psychologischen Forschung.

... mich so sehr für die Debatte interessiere, ist deshalb die Motivation, mich selbst und andere weiterzubilden. Fiedler: Ich bin an ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Umweltpsychologie

Ich bin nur mal kurz die Welt retten: Spielend einfach die Umwelt schützen!  

... ist, dass Menschen in Teams Punkte sammeln konnten. Die Motivation war hoch, ein gutes Teammitglied zu sein und mit den anderen ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2018

Ohnmacht – Über das Gefühl, das Leben nicht im Griff zu haben

... Handlungen positive Folgen bewirken. Ohne Belohnung keine Motivation – das könnte erklären, warum Depressive „unmotiviert“ sind, ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2018

Wut: Eine prosoziale Emotion?

... dies zu einer Abnahme sowohl der erlebten Wut als auch der Motivation, sich prosozial zu verhalten. In anderen Worten, wenn schon jemand ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2019

Trainier dein Gehirn schlank! Eine kognitive Vorgehensweise um Abzunehmen

... gering ist (zum Beispiel durch Müdigkeit oder geringe Motivation) wird das Verhalten hauptsächlich durch das impulsive System ... attraktiver zu gestalten. Dadurch erhöht sich auch die Motivation der Testpersonen, das Training abzuschließen. Frühere Forschung ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum