42 Ergebnisse für „Kognitive Leistung“
gefunden in |
Blog-Kategorien - Politische-Psychologie
Gibt es einen Zusammenhang zwischen kognitiven Fähigkeiten und politischen Orientierungen?
... eine andere Erklärung für den Zusammenhang zwischen der Leistung bei kognitiven Aufgaben und politischen Einstellungen geben könnte. ... bei kognitiven Aufgaben werden üblicherweise als Maße für kognitive Fähigkeiten herangezogen. Die Leistung einer Person bei einer ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2021
Warum Lernen (manchmal mehr, manchmal weniger) anstrengend ist
... reicht es allerdings in aller Regel nicht aus, allein die Leistung der Lernenden zu betrachten. Ein Blick auf die Prozesse, die im Gehirn ... Ein besonders gut fundierter und viel genutzter Ansatz sind kognitive Architekturen, wie beispielsweise ACT-R von John R. Anderson ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2022
Lerntypen – Warum es sie nicht gibt und sie sich trotzdem halten
... visueller Lerntyp), haptische (s. haptischer Lerntyp) und kognitive Lernende. In neuerer Literatur wird als vierter Lerntyp neben ... (2009). Lernblockaden bewältigen: Entspannung lernen und Leistung steigern. Compact Verlag. Newton, P. M., & Salvi, A. (2020). How ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2023
Post-COVID im Kopf – Wenn ein Virus das Gehirn vernebelt
... Testverfahren auf Beeinträchtigungen überprüft, indem die Leistung mit dem Durchschnittswert vieler anderer Personen in Beziehung gesetzt ... viel Zeit in Anspruch nimmt, werden bei Verdacht auf eine kognitive Beeinträchtigung zunächst sogenannte Screening-Tests oder kognitive ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2024
Wenn Gedanken mehr wert sind als Gold: Der Zusammenhang zwischen Kognition und Leistung Bei Olympischen Spitzensportler:innen
Herausragende körperliche Leistung ist bei olympischen Spitzensportler:innen mit bloßem Auge erkennbar. ... motorische Fähigkeiten, psychosoziale Faktoren und kognitive Prozesse einbezogen werden. Aktuelle Forschungsansätze legen daher ... für sportliche Leistung wird häufig unterschätzt, da kognitive Prozesse im Vergleich zur körperlichen Leistung weniger ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2024
Nutzen Sie Ihre Atmung, um einen Leistungsvorteil zu erlangen
... der willentlichen Atemregulierung und ihre Rolle bei der Leistung olympischer Athleten. Betrachten Sie das Beispiel von Emma, ... die Atmung auch die Gehirnaktivität und beeinflusst kognitive, emotionale und sensomotorische Prozesse (Heck et al., 2017). Es wird ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2024
Schlaf vor, während und nach den Olympischen Spielen: ein wichtiger Einflussfaktor für sportliche Leistung
... wird“. Jeder Sport erfordert sowohl muskuläre als auch kognitive Erholung, und nur ein gut ausgeruhter Athlet ist zu Höchstleistungen ... für Athlet:innen, in Bezug auf Gesundheit, Erholung und Leistung zu demonstrieren. Basierend darauf werden Richtlinien und Anweisungen ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2024
“Olympic-Mind”: Die Psychologie sportlicher Höchstleistung – Eine Internationale Sonderausgabe
... oder ein begeistertes Publikum die Athlet:innen zu besserer Leistung an? Wir befassen uns auch mit kritischen Themen wie dem Schutz von ... Ziele erreicht werden kann. Mit dem Fokus auf kognitive Leistungsvoraussetzungen beschreiben Sanchez et al. (2024) die ... und beschreibt wie allgemeine und sportartspezifische kognitive Tests sowie Interventionen durchgeführt werden, um das individuelle ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2024
Psychologische Aspekte von Spitzenleistung in neuen olympischen Disziplinen: Die Sportart Klettern
... relevante psychologische Aspekte im Klettern, die für die Leistung entscheidend sind. Zudem diskutieren wir, inwiefern die ... B. Whitaker et al., 2019). Heute ist anerkannt, dass die Leistung beim Klettern mit zahlreichen und unterschiedlichen Faktoren ... KollegInnen (2014) den Einfluss des Kletterkönnens auf die kognitive Aktivierung von Greifhandlungen. KletterInnen nahmen bei der ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2024
Brain-Computer-Interfaces: Die Revolution in der Mensch-Computer-Interaktion
... Anwendungsbereiche sind Motorik, Kommunikation und kognitive Leistungen, wobei der Bereich Motorik am besten erforscht ist. ... Angstzuständen und Depressionen und kann die kognitive Leistung sowie das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Eine Metaanalyse belegt, ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.