163 Ergebnisse für „Gefühl“
gefunden in |
Blog-Kategorien - Pädagogische-Psychologie
Lernende LehrerInnen: Was Lehrkräfte dazu motiviert, ihren Unterricht zu verbessern
... Ausmaß an berufsbezogenen Lernzielen, wenn sie das Gefühl haben, ihren Arbeitsalltag selbstbestimmt gestalten zu können und sich ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2017
„Rainer, the people are dancing on the wall“: Ein biografisches Interview mit Professor Rainer K. Silbereisen
... RKS: Wir hatten in meiner Generation das beständige Gefühl, der Gesellschaft hinreichend dienlich sein zu wollen, dachten aber ... als das den Anschein machte. Darum also das blümerante Gefühl damals vor dem Fernseher in Portugal. MO: Hat die Wende auch ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Kognitive-Neurowissenschaften
Neurofeedback – Der Entspannung in den Kopf geschaut
... dass vermehrte Theta-Wellen neben Entspannung mit einem Gefühl der Zufriedenheit sowie einer besseren Aufmerksamkeitskontrolle ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2017
Radikalisierung der Aufnahmegesellschaft: Die Rolle von Medienberichten
... bestehender Gefühle der Bedrohung. Dies gilt auch für das Gefühl einer symbolischen Bedrohung, die sich – im Unterschied zu einer ... in Verbindung stehen, als auch Variablen, die mit dem Gefühl der symbolischen Bedrohung durch afrikanische Immigrant/innen in ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2017
„Willkommen in Deutschland“ – Motivationen der Flüchtlingshilfe und deren Folgen
... Auch andere selbstbezogene Motive, wie ein gutes Gefühl durch die geleistete Hilfe, der persönliche Kontakt mit Menschen – ... nicht blockiert. In dieser Selbstwirksamkeit, also dem Gefühl, helfen – und damit die Gesellschaft gestalten – zu können, ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Sozialpsychologie
"Beat the Prof" Quiz: Worauf sind die Deutschen besonders neidisch?
... niedrigen Selbstwert verursacht. Neid setzt immer ein Gefühl der Unterlegenheit voraus: Er entsteht, wenn man einen Nachteil ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2017
Wie verständigen wir uns eigentlich in Alltagssituationen?
... elegant aus dem Weg geräumt werden. Es ist ein angenehmes Gefühl, über eine gemeinsame Grundlage mit dem/r GesprächspartnerIn zu ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2018
Willkommen in der Matrix! Chancen und Risiken der virtuellen Welt
... gekauft. Das virtuelle Handanlegen vermittelte offenbar ein Gefühl von Kontrolle, dass mit dem eigenen Handeln der Schutz der Wälder ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Pädagogische-Psychologie
Leistungsrückmeldungen in der Schule: Unsere Lehrerin sagt, ich bin immer noch besser als du!
... Lernfortschritte macht, kann es sein, dass sie nicht das Gefühl hat besser zu werden, wenn sie sich mit ihren Klassenkamerad*innen ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2018
"Wir sind bereit, voranzuschreiten!" Ein Interview mit Daniel Lakens und Klaus Fiedler über die aktuellen Herausforderungen in der psychologischen Forschung.
... wollen, dann brauchen wir andere Wege. Ich habe das Gefühl, dass wir uns dafür Beispiele für die beste Forschung in unserem Fach ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.