13 Ergebnisse für „Exploration“
gefunden in |
Ausgabe | 2/2013
„Gemeinsam sind wir stark“ – Über Nutzen und Schaden von Verhandlungen in Teams
... effects of negotiating teams in distributive negotiations: Exploration of the problem, its root, and a possible remedy. Manuscript ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2011
Altersstereotype: Bilder vom Altern und von älteren Arbeitnehmern
... about older workers' ability and desire for development: Exploration among employees age 40 and over. Journal of Managerial ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Politische-Psychologie, Sozialpsychologie
Jeitinho – Die brasilianische Art, Probleme zu lösen
... Unraveling the mystery of Brazilian Jeitinho: A cultural exploration of social norms. Personality and Social Psychology Bulletin, 38(3), ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 5/2015
Wer bin ich? Wie sich Facebook und Co. auf unsere Selbstwahrnehmung auswirken
... over-use of the cyber world–Internet addiction or identity exploration? Journal of Adolescence, 35, 417-424. Manago, A. M., ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2017
Respekt für Geflüchtete und von Geflüchteten: Herausforderungen eines gleichberechtigten Miteinanders
... F. M. (2005). The staircase to terrorism: A psychological exploration. American Psychologist, 60 (2), 161-169. ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2017
Kleine und große ErfinderInnen – Wie kann man kreative Köpfe schon im Kindesalter fördern?
... und Regeln erfahren hatten, gleichzeitig aber zu Neugier und Exploration ermutigt wurden. Auch Zeit für Tagträume, Anerkennung für ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Sozialpsychologie
Why are we creative?
... körperliche Bedrohung erfahren zu müssen - die Exploration von Gedankenwelten als Motivation, Musik als Mittel zur Umsetzung. ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2019
Der Frauen Leid, der Männer Freud: Geschlechtsstereotype im Führungskontext
... M. L., Eagly, A. H., & Johannesen-Schmidt, M. C. (2011). An exploration of stereotypical beliefs about leadership styles: Is ... / mehrRadikalisierung - Wer ist gefährdet? | In-Mind fragt Prof. Michaela Pfundmair
... Pa thways toward Jihadism in Western Europe: An empirical exploration of a comprehensive model of terrorist radicalization. Terrorism ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2021
Bug or Feature? Langeweile ist unangenehm und gerade deswegen wichtig
... Wege zu gehen. Man bezeichnet ein solches Verhalten auch als Exploration. Würde man diesem Anstoß zur Exploration allerdings immerfort nachgehen, könnte man nie dauerhaft an einem ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.