Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

5 Ergebnisse für „Distributive Verhandlung“
gefunden in | Ausgabe | 2/2013

„Gemeinsam sind wir stark“ – Über Nutzen und Schaden von Verhandlungen in Teams

... einer industriellen Großanlage – wenn der Ausgang einer Verhandlung von besonderer Bedeutung für die beteiligten Parteien und der Weg ... Tisches mit Einzelpersonen zu verhandeln. Glossar: Distributive Verhandlung: Verhandlung, in der die Interessen der beteiligten ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2015

Um Geld verhandelt die Welt: Die Macht des Monetären in Verhandlungen

... ArbeitnehmerInnen). Erinnern Sie sich an Ihre letzte Verhandlung? Wer war Ihr Verhandlungspartner bzw. Ihre Verhandlungspartnerin? ... die Verhandlung einen distributiven Charakter erhält. Distributive Verhandlungen haben eine starre Ertragsstruktur: der Nutzen einer ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2018

Frieden ist Verhandlungssache: Die Rolle von Mindsets und Werten bei der Lösung gewaltsamer Konflikte

... Ade & Trötschel, 2018, umfassender beschrieben). Das distributive Mindset: Keine gute Grundlage für Verhandlungen Allgemein ... Angst reagieren sie dabei tendenziell mit dem Versuch, die Verhandlung schnell zu beenden oder ganz zu vermeiden („Flucht“). ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2022

Verhandeln: Der Einfluss von Gefühlen

... mit dabei. Jedoch sind diese nicht nur ein Nebenprodukt der Verhandlung. Nein! Gefühle können unser Verhalten in Verhandlungen ... zwei Herangehensweisen unterschieden, eine kompetitive (auch distributive) und eine kooperative (auch integrative) Verhandlungsweise (Sharma ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2022

Der Preis ist heiß: Wie man in Preisverhandlungen das Bestmögliche herausholt

Nicht jede Verhandlung bietet die Möglichkeit für Win-Win Einigungen. In reinen ... heißt Geben und Nehmen Hatten Sie schon mal eine Verhandlung, in der Ihr erster Vorschlag direkt angenommen wurde? Wenn ja, wie ... on the impact of hard- and softline strategies in distributive negotiations. Journal of Management, 40 (3), 866–892. ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum