Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

8 Ergebnisse für „Differenzierung“
gefunden in | Ausgabe | 2/2011

Die Vielfältigkeit und Relevanz von Altersstereotypen

... sich je nach Kontext und Lebensbereich unterscheiden. Eine Differenzierung von Altersstereotypen, die dem tatsächlichen Facettenreichtum ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2013

Intergruppenkonflikte und Versöhnung

... ‚Schubladen‘, um die Welt zu verstehen. Die kategoriale Differenzierung zwischen ‚uns‘ und den ‚anderen‘ gehört aber ... dieser Gruppen schöpfen möchten. Der Weg von der positiven Differenzierung und Bevorzugung der eigenen Gruppe bis hin zur Abwertung ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2014

Von kleinen Helfern im Alltag: Wie Umgebungsreize unser Handeln beeinflussen

... der einfacheren Lesbarkeit wird auf die geschlechtsneutrale Differenzierung verzichtet. Die männliche Form gilt im Sinne des generischen ... / mehr
gefunden in | Book Review

John T. Cacioppo und William Patrick "Einsamkeit: Woher sie kommt, was sie bewirkt, wie man ihr entrinnt"

... Menschen, die nicht alleine sind, sind nicht einsam. Diese Differenzierung betont die klare psychologische Dimension von Einsamkeit. ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2019

Stichwort Diagnosekompetenzen: Wie gut können Lehrkräfte die Leistungen ihrer SchülerInnen einschätzen?

... Gronostaj, A., Vock, M., Emmrich, R., & Harych, P. (2016b). Differenzierung im gymnasialen Mathematik- und Deutschunterricht – vor allem ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2021

Wie gewinnbringend ist das Wiederholen einer Klassenstufe?

... leistungsschwächere SchülerInnen durch Maßnahmen der Differenzierung gezielt in ihrer Leistungsentwicklung unterstützt werden. Differenzierung kann entweder innerhalb einer Schulklasse stattfinden, wenn ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2021

Ist der Sehsinn unser wichtigster Sinn? Nachdenken über die Dominanz des Visuellen

... tatsächlich so sein sollte, würde der Grad an sprachlicher Differenzierung indirekt die Wichtigkeit widerspiegeln, die den fünf Sinnen in ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Ich weiß, wie Du Dich fühlst: Sind Narzissten so empathisch, wie sie von sich behaupten?

... erklären? Zum einen muss eine wichtige Differenzierung hinsichtlich Narzissmus als Persönlichkeitseigenschaft ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum