431 Ergebnisse für „Das Selbst“
gefunden in |
Blog-Kategorien - Arbeits-Organisationspsychologie
Hättet ihr mir das nicht vorher sagen können? Warum klare Kommunikation in Unternehmen so wichtig ist
... nur dein Büro teilen!“ Tja, aber warum denn eigentlich? Selbst kleinere Veränderungen in Unternehmen können bei Mitarbeitenden ... teilen – ihm wird aber weder erklärt warum noch wie. Das ärgert ihn und gibt ihm zu denken. Er weiß nicht mehr, was er künftig ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2023
„Weiß und gebildet?“ Auf dem Weg zu einer divers(er)en Klimaschutzbewegung
... ein. In westlichen Gesellschaften hält sich hartnäckig das Stereotyp, dass BIPoC und Personen mit niedrigem sozioökonomischem Status ... BIPoC und Personen mit niedrigem sozioökonomischem Status selbst eine geringere soziale Norm innerhalb ihrer Gruppen wahrnehmen, sich um ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2023
Global verbunden, global aktiv? Wie eine globale Identität mit Klimaschutz zusammenhängt
... noch nicht wissen. Eine globale Identität – was ist das überhaupt? Wer bin ich? In der Antwort auf diese Frage offenbart sich ... Erstens die persönliche Identität: Dieser Teil unseres Selbst ist durch individuelle Eigenschaften geprägt, die uns ausmachen (z. B. ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2023
Wer, wie, was- Klimakommunikation in Deutschland
... die nicht an die Existenz des Klimawandels glauben, könnte das gegenteilige Effekte haben (Doherty & Webler, 2016). Framing ... Daher empfindet sie den Klimawandel als Bedrohung für sich selbst, ihre Familie und die Menschen in Deutschland. Deshalb engagiert sie ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2023
Der Kampf gegen Windmühlen: Wie Verschwörungstheorien den Klimaschutz behindern und was man dagegen tun kann
... oder von einflussreichen Personen oder der Regierung selbst verbreitet werden. Basierend auf der Beobachtung, dass Menschen ... aus unterschiedlichen Themenbereichen glauben, lässt sich das Vorhandensein einer sogenannten Verschwörungsmentalität ableiten (Imhoff ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2023
Sorge und Ärger, Hoffnung und Stolz: Welche Klimagefühle gibt es und wie hängen sie mit unserem Verhalten zusammen?
Der Klimawandel ist ein hoch emotionales Thema, das bei vielen Menschen vielfältige, teilweise starke Gefühle auslöst. ... helfen sie uns dabei, unsere Umwelt besser zu verstehen, das Geschehen um uns herum zu bewerten und unser Verhalten an den Dingen ... bei uns so viele verschiedene Gefühle auslöst – selbst wenn wir persönlich (noch) keine Schäden durch Überflutungen oder ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2023
Klimastress wird Alltag: Wie können Kinder unterstützt werden?
... und “Klimakatastrophe” gesprochen. All das macht uns gehörig Stress. Was ist Klimatress? Wenn Menschen vor ... oder katastrophale Zukunftsprognosen), Scham („Ich bin selbst schon so oft geflogen.”, „Ich esse so gerne Fleisch.“) und ... Warum haben wir Menschen eigentlich Gefühle, wenn sie uns das Leben schwer machen können? In der Psychologie werden Gefühle unter ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Kognitive-Neurowissenschaften, Sozialpsychologie
Schmerz im Kopf - Von Zuckerkapseln zu schmerzenden Körperteilen
... nachzuempfinden und richtig auf diesen zu reagieren. Wie das funktioniert, kann man mit Zuckerkapseln, einem Handkraftmesser und ... körpereigenes Schmerzsystem reaktivieren, als würden wir selbst gerade das gleiche Gefühl empfinden. Wir spüren also laut dieser ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie
Was macht die Sonne eigentlich, wenn wir schlafen? – Kindliche Konzepte von Himmelskörpern
Erdrotation, Planetenbahnen, die Position der Sterne – selbst für Erwachsene scheint es herausfordernd, zu verstehen, wann und wo ... Wende ab dem 16. Jahrhundert entwickelte sich das moderne Konzept der Planetenbewegungen. Und damit einher ging auch die Idee ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2024
Mitpflanzen, miternten, mitwirken – Was Mitglieder bewegt, sich in einer Solidarischen Landwirtschaft zu engagieren
Nur selten wissen wir, wo und wie das Gemüse, das wir essen, genau angebaut worden ist. Für Mitglieder einer Solidarischen ... Regel entnimmt sich jedes Mitglied an den Verteilstationen selbst den ihm zustehenden Anteil – Teilen auf Vertrauensbasis. Wie ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.