431 Ergebnisse für „Das Selbst“
gefunden in |
Ausgabe | 2/2011
Autofahren im Alter: Einschränkungen und Perspektiven
... Faktor für die Lebensqualität. Gerade für Senioren kann das Autofahren den Alltag sehr erleichtern. Massenmedien greifen das Thema „Ältere Autofahrer“ immer wieder auf, besonders dann, wenn ein ... des Führerscheins werden in Zukunft mehr Senioren selbst hinter dem Steuer sitzen: Im Jahr 2001 besaßen 90 % der über ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2011
Altersstereotype und motorische Fähigkeiten im Alter
... endlich, du Opa!“ entfährt es manchem, der findet, dass das vor ihm fahrende Auto zu langsam sei - unabhängig davon, wie alt dessen ... Doch inwieweit ist es wahr, dass solche negativen Klischees selbst dazu beitragen, dass die körperliche Leistungsfähigkeit schlechter ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Rechtspsychologie, Sozialpsychologie
Selbst Schuld!? Wann werden Opfer für ihre Vergewaltigung verantwortlich gemacht?
... dass Menschen die Schuld bei den Opfern suchen? “Das Opfer ist genauso schuldig wie ihre Vergewaltiger… Die Täter hätte sie Brüder nennen und sie anflehen sollen aufzuhören. Das hätte ihre Ehre und ihr Leben retten können.“ So äußerte sich Guru ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Arbeits-Organisationspsychologie, Sozialpsychologie
Mach’ ich das erste Angebot oder lieber nicht? Anker-Effekte in Verhandlungen.
... Bestandteil unseres alltäglichen Lebens. Wir verhandeln das Gehalt mit dem Chef, Verträge mit Geschäftspartnern und den Preis eines ... der Strafbemessung von Richtern. Das Urteil der Richter war selbst dann verzerrt, wenn sie selber den Anker durch Würfeln generierten. ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie, Konsumentenpsychologie
Wer bin ich und wie soll ich mich ernähren?
Die Jugend ist ein Lebensabschnitt der Orientierung – das ist lange bekannt. Überraschend ist aber das Ergebnis einer ... zu sein, und typischen Symptomen von Essstörungen (z. B. selbst hervorgerufenes Erbrechen) befragt. Die TeilnehmerInnen waren damals in ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Konsumentenpsychologie, Kognitive-Neurowissenschaften
Der Geschmack trügt! - Wie die Marke Coca Cola unseren Geschmackssinn überlistet
... immer nur Coca Cola oder Pepsi serviert, wobei das Getränk jeweils in einem Coca Cola und in einem Pepsi Glas serviert wurde. ... Versuchspersonen Coca Cola und Pepsi gleichermaßen gerne. Selbst jene Personen, die angaben sie seien absolute Coke-Liebhaber, mochten ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2011
…aber ich kann etwas anderes gut! – Wie Selbstbestätigung hilft Unangenehmes zu akzeptieren.
... eigentlich nicht passt, dann reagieren wir oft ablehnend. Das kann zum Beispiel ein gutes Argument für eine andere politische Position ... ganz nützlich sein, weil wir damit unser Bild von uns selbst nicht in Frage stellen müssen. Auf lange Sicht ist das allerdings oft ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2011
Altersstereotype: Bilder vom Altern und von älteren Arbeitnehmern
... älterer Menschen kaum etwas geändert zu haben. Woran liegt das? Warum halten sich so beharrlich negative Stereotype über alte Menschen? ... junge und ältere Probanden befragt und hinsichtlich ihrer Selbst- und Fremdwahrnehmung verschiedener Altersgruppen verglichen (Celejewski ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2011
Im Zweifel für den Angeklagten: Über Fehlerquellen von Zeugenaussagen
... durch ein fehlerhaftes anthropologisches Gutachten belastet, das angebliche Ähnlichkeiten zwischen dem Ohr des Täters und dem Stellwags ... Erinnerung an das Identifizierungsverfahren und an die Tat selbst verzerren. In einer Untersuchung hierzu sahen Versuchspersonen ein ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2011
Falsche Geständnisse: Warum unschuldige Menschen Verbrechen gestehen, die sie nicht begangen haben.
Würden Sie jemals ein Verbrechen gestehen, das Sie nicht begangen haben? Nein? Die meisten Menschen können sich das auch ... Auswirkung auf den Ausgang eines Gerichtsverfahrens haben, selbst nach deren Widerrufung durch den Angeklagten. In den Vereinigten Staaten ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.