50 Ergebnisse für „COVID-19“
gefunden in |
Blog-Kategorien - Corona, Gesundheitspsychologie, Psychologie-Wissenschaft-Gesellschaft, Sozialpsychologie
Coronavirus Sars-CoV-2: Warum fürchten wir, was uns höchstwahrscheinlich nicht umbringt?
... - viel häufigere und tödlichere Krankheiten als Covid-19 gibt? Nachdem wir Rinderwahn, SARS, ... und der durch das Virus ausgelösten Krankheit „Covid-19“ auf uns zu. Die ersten Krankheitsfälle wurden im Dezember 2019 ... häufigere und tödlichere Krankheiten auf der Welt als Covid-19, gemäß aktuellem Wissenstand. Dennoch ist die Verunsicherung groß ... / mehrCorona-Krise: Warum tätigen Menschen Hamsterkäufe?
In Zeiten der Coronavirus-Krise haben Hamsterkäufe Hochkonjunktur. Warum Menschen zu solchem Kaufverhalten neigen, kann psychologische Forschung erklären. ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Corona, Politische-Psychologie, Psychologie-Wissenschaft-Gesellschaft, Sozialpsychologie
Das Coronavirus ist ein Nährboden für Verschwörungstheorien – das ist ein ernsthaftes Problem
... Coronavirus. 29% of Americans think the coronavirus (COVID-19) was made in a lab, either intentionally (23%) or by accident (6%) ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Corona, Entscheidungspsychologie, Psychologie-Wissenschaft-Gesellschaft, Sozialpsychologie
Coronavirus: Warum die Dynamik der Ansteckungsgefahr so schwer zu begreifen ist
... Bildquelle: Visualization of Covid-19 confirmed cases (von Felix Schönbrodt, Angelika Stefan, Philipp ... / mehrGlücklich in Zeiten von Corona – Welche Aktivitäten uns besonders jetzt gut tun können
Die Corona-Krise verdeutlicht, dass unser persönliches Glück auch an Bedingungen geknüpft ist, die wir nicht so einfach beeinflussen können. Die aktuellen Einschränkungen können sich auf unsere Stimmung und Zufriedenheit auswirken. Wie können wir... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Corona, Sozialpsychologie
Was, wenn die Corona-Krise zum Beziehungsproblem wird
Dank Covid-19/Corona verbringen wir plötzlich alle mehr Zeit zu Hause. Viele von ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Corona
Wie soll man mit negativen Emotionen während der Corona-Pandemie umgehen?
... des öffentlichen und beruflichen Lebens durch COVID-19 stellen uns vor Herausforderungen. Aufgrund häuslicher Quarantäne ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Corona
Die Corona-Krise verunsichert viele Menschen – was kann man dagegen tun? (Teil 1)
... March 24). Using social and behavioural science to support COVID-19 pandemic response. Abgerufen von ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Corona
Die Corona-Krise verunsichert viele Menschen – was kann man dagegen tun? (Teil 2)
... bekannten Phänomenen vergleichen (Gilovich, 1981). So wurde Covid-19 mit der Grippe oder Ebola verglichen. Diese Analogien sind aber nicht ... ist es, unser Handeln an wissenschaftlichen Erkenntnissen zu COVID-19 auszurichten. Falschmeldungen und Gerüchte, die zum Beispiel ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Corona
Wieso Fensterkonzerte in der Corona-Krise gegen Einsamkeit helfen
... Ausgangsverbot oder Quarantäne. Um die Ausbreitung von Covid-19/Corona zu verlangsamen, sollen Menschen physischen Abstand voneinander ... Haben Sie Lust, die Studie zu unterstützen? Link: https://covid-19-psych.formr.org/ Quellen Beckes, L., & Coan, J. ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.